Michael Moore von der Firma «EMCH Aufzüge» ist für den Promenadenlift zuständig.
Michael Moore von der Firma «EMCH Aufzüge» ist für den Promenadenlift zuständig.
Wie oft müssen Sie anrücken?
Der Lift wird 13-mal im Jahr gewartet. Manchmal gibt es mehr, manchmal weniger zu tun. Hinzu kommen noch ausserordentliche Einsätze bei Schäden.
Wodurch kommen denn diese Schäden zustande?
Das ist oft schwierig zu sagen, ob durch Vandalismus, Missbrauch oder durch die Witterung .
Wie sind denn die Reaktionen der Passanten, wenn Sie hier sind und der Lift folglich nicht läuft?
Unterschiedlich. Ich würde sagen, etwa 80% der Passanten verstehen es. Die restlichen 20% regen sich auf, weil sie den Zug verpassen, oder sie fühlen sich falsch informiert.
Was passiert im Notfall, also wenn jemand im Lift stecken bleibt?
Im Lift hat es eine Telefoneinrichtung, mit der man 24 Stunden mit dem Pikettdienst verbunden ist. Dann dauert es, je nach Witterung und je nachdem, wo sich der Monteur gerade befindet, maximal eine Stunde, bis jemand kommt. Aber wir arbeiten auch eng mit der Feuerwehr zusammen, die im Notfall schneller ist.
Wie sind denn die Reaktionen der Steckengebliebenen?
Auch verschieden, aber natürlich eher negativ. Für die einen sind 10 Minuten Wartezeit schon zu lang. Einmal war eine Gruppe von Kindern aber auch enttäuscht, als sie «schon» befreit wurden, sie hatten gerade so schön «Uno» gespielt. (MBO)