«Es tut gut, aus den eigenen vier Wänden rauszukommen»

Robert Wyss und Dominik Kiefer verbringen seit Jahren mit ihren Familien ihre Ferien auf dem Campingplatz Bachtalen.

Drucken
Camping_dsc.jpg

Camping_dsc.jpg

Aargauer Zeitung

Béatrice Koch

Robert Wyss steht an der kleinen Stehbar vor dem Wohnwagen seines Freundes Dominik Kiefer und isst die Reste eines Glaces. Auf dem Tischchen steht ein leeres Bierglas. Die beiden Männer geniessen den heissen Sommertag, für die nächsten Tage hat sich Regen angekündigt. Seit Jahren treffen sie sich im Sommer auf dem Möhliner Campingplatz Bachtalen. Der 58-jährige Wyss wohnt in Birsfelden und verbringt mit seiner Familie seit 27 Jahren die warme Jahreszeit mehr oder weniger in seinem fest installierten Wohnwagen mit grossem Vorzelt. Auch Kiefer kennt den Platz seit bald 30 Jahren; er kam schon als Bub hierher.

«Hier herrscht ein anderer Tagesrhythmus, hier kann ich richtig abschalten», sagt Wyss. «Es tut gut, mal aus den eigenen vier Wänden rauszukommen.» Dass sein Wohnort nur rund eine halbe Autostunde von Möhlin entfernt liegt, spielte bei der Suche nach einem Feriendomizil eine entscheidende Rolle: «Wir wollten nicht lange reisen, wenn die Kinder am Freitag vor den Ferien von der Schule nach Hause kamen.» Mittlerweile sind die Kinder erwachsen, und Wyss und seine Frau campen allein.

Tagesausflüge und Jassen

Im Schwimmbad neben dem Zeltplatz ist Wyss zwar selten anzutreffen, aber bei Tagesausflügen, beim Jassen oder Gesprächen mit Freunden vergeht die Zeit auch bei Schlechtwetter schnell. Nun ist noch ein weiterer «Zeitvertreib» hinzugekommen: Vor wenigen Tagen kam Enkelin Laura zur Welt.

Der 45-jährige Dominik Kiefer kehrte nach einigen Jahren «Pause» mit der eigenen Familie auf den Möhliner Campingplatz zurück. Auch Kiefer schätzt die Nähe zu seinem Wohnort Riehen BS. Zudem biete Möhlin gute Einkaufs- und Sportmöglichkeiten. Der Camping hat viele Stammgäste mit fest installierten Wohnwagen. Man kennt sich. «Wir sind wie eine grosse Familie», bestätigt Platz-Leiter Edi Schmid. Gegen Abend kommen die Tagestouristen, darunter viele Velofahrer. Noch gut in Erinnerung sind Wyss die Holländer, die während der Euro 08 den Platz bevölkerten.