Die Absage im letzten Jahr tat dem diesjährigen Hou-Ruck-Cup keinen Abbruch. 25 Equipen waren am Start. 15 Herrren-, fünf Mix- und fünf Jugendmannschaften, davon eine Handvoll Girls unter dem Namen Pussy's on tour.
Kaspar Haupt
«Das Waldfest war ein Hit. Es hatte zahlreiche Besucherinnen und Besucher, und nur gerade die sommerlichen Temperaturen fehlten uns ein wenig», zieht Martin Otti, Präsident des TV Leuzigen, Bilanz über den Leuziger Anlass. Traditionell wurde das Waldfest mit einem sportlichem Wettkampf, nämlich dem sechsten «Hou-Ruck-Cup», beendet.
Das Seilziehen im Allgemeinen war eine der ersten Möglichkeiten eines gewaltfreien Wettstreites zwischen Gruppierung. Die einfachen Regeln und ein geringer technischer Aufwand ermöglichen eine schnelle Siegerermittlung und - ein rasches Verständnis für diese Sportart.
Letzteres kam dem zahlreichen Publikum am Hou-Ruck-Cup sehr entgegen. Zudem geizten die Zuschauerinnen und Zuschauer auch nicht mit Anfeuern der Wettkämpfer, und das tönte dann so: «Ziehe, zieh, ziehe, zieh - zieh.»
Entscheidung unter den Giganten
Die Herausforderung beim Seilziehsport besteht in der Fähigkeit, die Körpermuskulatur so zu gebrauchen, dass eine grösstmögliche biomechanische Hebelwirkung erzielt wird, damit Zugkraft entsteht. Wichtig ist auch der Teamgeist, denn nur wenn die Wettkämpfer über ein starkes Zusammenhaltsgefühl verfügen, können sie siegreich aus dem Wettkampf gehen.
In einer Distanz von zehn Metern stehen sich die Mannschaften mit feindlichen Blicken gegenüber, Adern und Augen quellen hervor und wie Pflugscharen brechen ihre Füsse die Grasnarbe auf.
Kategorie Herren: 1. 6er Club Thal, 2 M. Schwab AG, 3. Broncos 2, 4. TV Rappi 2, 5. D'Oberwiler, 6. Team Mafia, 7 Broncos 1, 8. Veteranen Leuzigen, 9. TV Rappi 1, 10. Bigler Würscht, 11. 6er Club Thal 2, 12. TV Arch, 13. Tugas Team, 14. Scharf (i)- Schützen, 15. Heute kein Regen
Kategorie Mixed: 1. Scheff und Co., 2. Dr Bus, 3. Die wo au johr, 4. Star-Mix, 5. Einä nämmemer no
Kategorie Junioren: 1. Crazy - Monkey's, 2. Die vier Muskeltiere, 3. Jugi Leuzigen 1, 4. Jugi Leuzigen 2, 5. Pussy's on Tour. (mgt)
Zwei Mannschaften dominierten das Turnier gleich von Anfang an: der 6er Klub Thal 1 und die Mannschaft der Firma M. Schwab. Erst in der fünften Runde trafen diese beide Giganten aufeinander. Fünfmal waren beide Teams siegreich vom Platz gegangen, die sechste Runde brachte eine erste Entscheidung.
Gezogen wurde in jeder Runde an drei Seilen gleichzeitig. Die beiden anderen Partien waren schon längst entschieden, als Schwab-Männer noch immer verbissen gegen den 6er Club kämpften. Schliesslich fiel die Entscheidung für die Mannen aus dem Thal.
Bis an die äussersten Grenzen
«Ich habe zwar seit zwei Jahren kein Seil mehr in der Hand gehabt», äussert sich Andreas Schlup aus dem Schwabteam, «aber wenn man bis zur äussersten Grenze seiner physischen Möglichkeiten geht, hat man immer eine Chance.» Dies bestätigten ihm die Teamkollegen Daniel Schwab, Gregor Schwab und Roman Schwab. «Für uns war es letztlich Plausch und eine Selbstverständlichkeit, den Anlass des TV Leuzigen zu unterstützen.»
Keine Chance beim Ziehen hatte die einzige weibliche Mannschaft. Unter dem Namen Pussy's on tour versuchten sie mit dem Einsatz all ihrer Kräfte den Herren der Schöpfung den Marsch zu blasen, was ihnen natürlich in keinem Fall gelang.
Doch die Mädchen nahmen es gelassen. Ihr Antreten war für sie lediglich eine spassige Angelegenheit gewesen. Ausserhalb des Plausch-Wettkampfes demonstrierte die Juniorennationalmannschaft U23 aus Engelberg das Seilziehen wettkampfmässig. Und in einer speziellen Einlage hefteten sich die Junioren aus Leuzigen Ost gegen Leuzigen West wie einst die Grossen den Sieg an ihre Fahne.