Seit 13 Jahren ist das KinderCafé in Aarau ein Treffpunkt für Eltern und Kinder. Hier werden wertvolle soziale Kontakte geknüpft.
Solange Reimann
Der Himmel ist wolkenverhangen, ein eisiger Wind weht durch die Strassen - es ist ein kalter Novembertag. Die Spielplätze in der Stadt stehen still und verlassen in ihrer Umgebung. Spaziert man jedoch durch die Pelzgasse in der Aarauer Altstadt, trifft man auf einen gemütlichen, warmen Ort: Das KinderCafé.
Gut erkennbar schon an den vielen unterschiedlichen Kinderwagen, welche am Dienstag-, Freitag- und Samstagmorgen jeweils von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr den kleinen Platz vor dem Haus Nummer 17 besetzen. Hier befindet sich im ersten Stock das KinderCafé, seit 13 Jahren eingemietet in Räumen der Freizeitwerkstatt.
Das KinderCafé ist ein Treffpunkt für Gross und Klein. Ein Ort, der in diesen kalten Wintertagen den Kindern ermöglicht, das gemeinsame Spielen kennen zu lernen, herumzutoben und wichtige Erfahrungen zu sammeln.
Im KinderCafé, in welchem die Betreuerinnen ehrenamtlich arbeiten, ist jedermann willkommen. Gerade für junge Eltern, welche in einem Quartier leben, wo wenige gleichaltrige Kinder wohnhaft sind oder das eigene Kind keine Krippe besucht, ist das kleine Café ein idealer Ort. Es gibt den Kindern die Chance, wertvolle soziale Kontakte zu knüpfen und erste Lebenserfahrungen zu sammeln.
Den Kindern stehen in mehreren Räumen die unterschiedlichsten Spielsachen zur Verfügung. Hier können sie ungestört unter sich sein. Ein grosser Tisch bietet den Eltern die Möglichkeit, in der ungezwungenen Atmosphäre gemütlich etwas zu trinken, sich mit anderen Eltern auszutauschen und zu diskutieren oder einfach Zeitung zu lesen.
KinderCafé, Pelzgasse 17, Aarau. Dienstag, Freitag und Samstag je 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet.