Die tägliche Portion Meiereien aus der Aargauer Zeitung
Jörg Meier
Wir müssen unablässig messen und vergleichen. Das gibt vorübergehend Halt und Sicherheit. Dank Facebook haben wir auch öffentliche Angaben über die eigene Beliebtheit: Je mehr Freunde einer hat, desto beliebter ist er. Da diese Freundschaften aber meist virtuell sind, zählt das Attribut «456 Freunde auf Facebook» nur bedingt.
DJ Bobo zeigt nun, dass die eigene Beliebtheit durchaus zuverlässig gemessen werden kann. Das Marktforschungsinstitut GfK hat mit wissenschaftlichem Ansatz durch eine repräsentative Umfrage DJ Bobos Beliebtheitsfaktor (BF) ermittelt. Er liegt in der Deutschschweiz bei 59. Will heissen: 59 Prozent der Deutschschweizer finden den ehemaligen Konditor aus Kölliken sympathisch.
Möglicherweise erweist sich Bobo damit einmal mehr als Trendsetter. Denn wir alle möchten doch zuverlässig unseren BF kennen. Und der lässt sich ja jetzt ermitteln. Natürlich kann für uns nicht die ganze Deutschschweiz herangezogen werden. Aber unser persönliches Umfeld könnte problemlos Auskunft geben. Natürlich anonym und nach den wissenschaftlichen Methoden des GfK.
Bald hat jede und jeder den eigenen BF, zuverlässig ermittelt von den zahlreichen neu gegründeten BF-Ermittlungsagenturen.
Der BF gehört nun zur Persönlichkeit wie Grösse, Gewicht und AHV-Nummer. Bei jeder Bewerbung wird der BF angegeben und erst recht in jeder Kontaktanzeige: «Attraktiver Single im besten Alter, BF 56, sucht...»
Endlich sind wir noch vergleichbarer geworden. Und wir werden alles tun, damit unser BF bei der nächsten Zertifizierung – sie erfolgt im Zweijahresrhythmus – noch weiter steigt. Alles andere wäre schwer zu ertragen.
joerg.meier@azag.ch