Viral
Dieses actionreiche Schweizer Feuerwehr-Video ist ein Internet-Hit

Ein Feuer am Christbaum breitet sich schnell aus. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich auch dieses Präventionsvideo der Feuerwehr Uster.

Drucken

«Auch wir verbringen Weihnachten lieber zuhause ...» – so lautet die Weihnachtsbotschaft 2016 der Feuerwehr Uster im Zürcher Oberland.

Diese kommt in einem Video daher, mit dem die Feuerwehrleute zeigen wollen, wie schnell es eben gehen kann, dass sie an Weihnachten ausrücken müssen: Eben noch fröhliches Musizieren vor der Tanne, dann ein Chlapf und schon brennt alles lichterloh – Baum, Päckli und sogar der Weihnachtsmann.

Von Österreich bis Übersee

Das Video verbreitete sich ähnlich schnell wie die Flammen. Via Facebook fand der actionreiche Spot seinen Weg auch über die Landesgrenzen hinaus und begeistert im Netz Tausende, wie «Tele Züri» berichtet. «Dieses Feuerwehrvideo wurde zum viralen Hit», titelt beispielsweise das österreichische Newsportal «Heute.at».

«Wir haben Freude, dass die Leute Freude haben, und es macht uns sicher auch ein bisschen stolz», sagt Thomas Bauert, Stabschef der Feuerwehr Uster, gegenüber Tele Züri. Und zu «20 Minuten» sagte er: «Wir erhalten Reaktionen aus Deutschland und sogar aus Übersee.»

Das kurze Feuerwerk entstand laut Tele Züri in nur einem Tag, dafür mit vielen Experten: Als brennender Chlaus war ein Stuntman im Einsatz, für die Explosionen war ein Pyrotechniker verantwortlich.

Das Konzept schliesslich arbeitete eine Filmproduktionsfirma aus. Eigentlich sollte es ein firmeneigenes Video werden. Doch weil das Unternehmen dafür die Hilfe der Feuerwehr Uster in Anspruch nehmen musste, bekamen auch diese eine Weihnachtsbotschaft. Gratis. (smo)