Startseite Panorama Vermischtes
Die deutsche Ausgabe der Wissensdatenbank streikt für 24 Stunden.
Wikipedia streikt. Also de.wikipedia.org.
Zum allerersten Mal wird die deutschsprachige Community von Autorinnen und Autoren eine Komplettabschaltung durchführen.
Laut Vorankündigung sind auf der deutschsprachigen Website am 21. März 2019 keine Inhalte verfügbar.
Blöd für alle, die am Freitag ein Referat halten müssen: Am Donnerstag soll #Wikipedia für 24 Stunden abgeschaltet werden; es handelt sich dabei um eine Protestaktion der AutorInnen gegen die EU-Urheberrechtsreform. https://t.co/A06VdFiJNN
— Büchereien Wien (@buechereiwien) 20. März 2019
Die deutschsprachigen Wikipedia-Autoren haben basisdemokratisch entschieden, dass wikipedia.de vorübergehend deaktiviert wird.
Mehrere andere Sprachversionen von Wikipedia könnten sich dem deutschen Beispiel anschliessen oder zumindest entsprechende Banner auf ihrer Hauptseite anzeigen.
Freitag, 00.00 Uhr, soll der Streik beendet sein.
Aus Protest gegen die geplante EU-Urheberrechtsreform und den umstrittenen Artikel 13. Hier geht's zum entsprechenden Beitrag bei wikipedia.de (Sorry!).
Die Wikipedia-Autoren befürchten erhebliche Einschränkungen durch die geplante Reform. Wobei Wikipedia selbst von Artikel 13 ausgenommen wäre. Dennoch, so die Befürchtung der deutschsprachigen Community, «wird das freie Wissen selbst dann leiden, wenn Wikipedia eine Oase in der gefilterten Wüste des Internets bleibt.»
(dsc)