Startseite
Panorama
Vermischtes
Der Aargauer Malernachwuchs bereitet sich auf den ersten Lehrlingswettbewerb «Creativa Maler» an der Berufsschule Aarau bsa vor. Begleitet werden sie von ihren Fachlehrern und vom Farbphilosophen Friedrich Ernst von Garnier.
Marcel Suter
230 Lernende sind derzeit im Kanton Aargau auf dem Ausbildungsweg zu ihrem farbigen Malerberuf, unter ihnen immer mehr junge Frauen. Neben der praktischen Arbeit in ihren Betrieben haben die «Spielerinnen und Spieler mit Farbe» die begleitende Berufsschule in Aarau zu besuchen.
Abteilungsleiter Roland Suter und die Fachlehrer Heinrich Hochuli, Franz Stadelmann, Armin Balmer und Flavio Bezzola sorgen nicht nur für ein modernes schulisches Programm, sondern immer wieder für herausfordernde und motivierende Aktionen. «Jedes Jahr werden die Lernenden der drei Lehrjahre zu einem freiwilligen Wettbewerb eingeladen, der in Zusammenarbeit mit dem Aargauischen Maler- und Gipserunternehmer-Verband ausgetragen wird», erklärt Suter.
An der Berufsschule scheint sich der Wettbewerb-stitel «Creativa» durchzusetzen. Nach der Creativa der Bäcker-Konditoren und Konditoren-Confiseure heisst nun auch der Farben-Concours «Creativa Maler».
Die Aufgaben für die Lernenden sind unterschiedlich und sie werden nach Kreativität und fachtechnischer Qualität beurteilt. Für das 1. Lehrjahr heisst der Arbeitstitel «Holzschale». Dabei gilt es das Objekt so zu behandeln, dass es nach eigenen Ideen in mindestens fünf Farbtönen bemalt werden kann. Mit einem Krug haben sich die Lernenden im 2. Lehrjahr zu beschäftigen.
Etwas schwieriger wird es für die «Stifte» im 3. Lehrjahr. Ein Foto-Porträt ist nach eigenen Vorstellungen und mit freier Technik auf eine Leinwand zu malen. Die Arbeiten werden von zwei Jurygruppen bewertet, eine Gruppe besteht aus Persönlichkeiten des Malerverbandes, die andere aus Gestalter--Lehrer der Berufsschule Aarau bsa.
Die von den lernenden Malerinnen und Malern eingereichten Arbeiten werden in der Zeit von Donnerstag, 8. April bis Samstag, 10. April, in der Pausenhalle der Berufsschule Aarau ausgestellt.
Während der Ausstellung werden zudem unter Anleitung von Friedrich Ernst von Garnier vier Wandbilder mit den Massen 2 mal 6 Meter angefertigt. Von Garnier betreibt in Bad Kreuznach ein Studio für Farben-twürfe. Er ist einer der wenigen Forscher, die sich mit der Wirkung der Farbe auf den Menschen beschäftigt haben. Von Garnier wird die Lernenden während der «Creativa Maler» begleiten und ihnen natürlich in einmaliger Weise Unterstützung bieten. «Wir hoffen, dass sich diese vier Wandbilder des Aargauer Malernachwuchses anschliessend verkaufen lassen», fügt Roland Suter an.
Die Fachlehrer und Lernenden hoffen deshalb auf möglichst viele Besucherinnen und Besucher. Der Verkaufserlös wird einem noch zu bestimmenden guten Zweck zugeführt. Die öffentliche Preisverleihung mit einem Referat von Friedrich Ernst von Garnier findet am 10. April in der Aula der bsa Aarau Telli statt.
"Creativa Maler":
Ausstellung in der Pausenhalle der Berufsschule Aarau, Tellistrasse 58, Aarau
Donnerstag, 8. April, 9 bis 20 Uhr
Freitag, 9. April, 9 bis 18 Uhr
Samstag, 10. April, 8.30 bis 10 Uhr
Öffentliche Preisverleihung und Referat von Friedrich Ernst von Garnier:
Samstag, 10. April, 10 Uhr,
Aula Berufsschule Aarau