Startseite Panorama Vermischtes
Der Natur- und Vogelschutz Oberes Seetal wird am Samstag, 13. März, die vorbereiteten Nistkästen im Bettwiler Zinggenwald aufhängen.
Es ist vorgesehen, 25 Nistkästen an geeigneten Orten zu positionieren. Unterstützt werden die Arbeiten durch die Bettwiler Gemeinderätin Blanka Breitenstein, die Mitarbeiter des Forstdienstes und den Nistkastenverantwortlichen Hansruedi Sorge.
Zudem werden in zwei Scheunen in Bettwil Schleiereulen-Nistkästen montiert. Der Natur- und Vogelschutz Oberes Seetal versucht in Zusammenarbeit mit dem Förster Urs Meyer, die scheuen Vögel im Dorf anzusiedeln.
Am Samstagmorgen, von 9 bis 12 Uhr, informiert ein Stand beim Volg über die vielfältigen Aufgaben des Natur- und Vogelschutzes Oberes Seetal. Zopf, Kaffee oder Most stehen für die Besucher bereit.
Wer sich für die Aktion interessiert, kann sie begleiten und interessante Informationen zur einheimischen Vogelwelt erfahren. Los gehts um 13.30 Uhr beim Rastplatz Eingang Zinggenwald.
Bereits am Vortag platzieren Forstlehrlinge und Leo Breitenstein im Wald Junkholz 25 Nistkästen und einen Kauzkasten. Interessierte können sich um 13.30 Uhr beim Forsthaus einfinden. (Eing.)