Die DEKRA Automotiv (Deutscher Kraftfahrzeug-Überwachungsverein) führte einen wissenschaftlichen Winterreifen-Test durch.
Mit 16 identischen Fahrzeugen wurden je 10 000 Kilometer auf öffentlichen Strassen gefahren. Es galt einerseits die Langlebigkeit festzustellen und andererseits den Reifen mit dem niedrigsten Verbrauch zu ermitteln.
Regelmässige Fahrer- und Radwechsel minimierten die Einflüsse von Fahrer und Fahrzeug. Die Tanks wurden plombiert. Fünf moderne M+S-Reifen wurden getestet. Die Langlebigkeit wurde prozentual auf die durchschnittliche Lebensdauer von 20000 Kilometern hochgerechnet.
Die Resultate: