Ganz neue Erfahrungen macht Familie Brader in Australien, der nächsten Etappe ihrer Weltreise. Einzigartige Pflanzen, kuriose Tiere und Sommer im Dezember.
Evelyne Brader
Wie sich Schnee anfühlt habe ich schon beinahe vergessen, dafür ist meine Kopfhaut trotz regelmässigem Duschen mit einer leichten Sandschicht bedeckt und ich rieche permanent nach Sonnencreme. Die Strände sind wundervoll. In wenigen Tagen beginnen die Sommerferien (6 Wochen Schulferien bis Ende Januar) und es ist nicht mehr ganz so einfach ein ruhiges Plätzchen am Strand zu finden und auch die günstigen Unterkünfte sind eher rar gesät.
Ich wurde am Telefon heute Morgen von meiner Mutter gefragt: „Habt ihr auch schon etwas Weihnachtsstimmung?" Was soll ich sagen? Ich bin daran gewohnt, dass es zur Weihnachtszeit draussen kühl ist, kein Laub auf den Bäumen hat und ich mich warm anziehen muss. Interessanter Weise scheinen weihnachtlich geschmückte Schaufenster und Einkaufsstrassen mich vom Weihnachtszauber nur anzustecken, wenn oben genannte Konditionen herrschen. An der Dekoration fehlt es hier in Australien nämlich nicht. In der Mitte der Strandbar, wo sich die Bikinistarlets und die Beachbeaus am kühlen Drink erfrischen, steht ein üppig geschmückter Weihnachtsbaum, von den Strassenlaternen grinst einem Santa Claus auf dem Surfbrett entgegen und am Autoradio spielt ‚Jingle Bells'.
Ich frage mich, ob es mich in Weihnachtsstimmung versetzten würde, wenn ich mich für ein Weilchen im dicken Pulli vor die Klimaanlage setzten würde?
Auch an den Weihnachtsfarben Rot und Grün fehlt es nicht. Die Pflanzen sind grün, und das Rot liefern die zahlreichen Touristen am Strand. Die Aufklärung betreffend Hautkrebs und Melanom ist hier in den Medien omnipräsent. Australien hat die weltweit höchste Hautkrebsrate und so überrascht es schon ein wenig, dass man überall Sonnenhungrige sieht, die sich nicht richtig vor den Sonnenstrahlen schützen. Rotgebrannt wenden sie sich von einer Seite auf die andere - wohl um das Rot gleichmässig auf der Oberfläche verteilt zu bekommen. Mir schmerzen der Rücken respektive die Oberschenkel schon nur vom Zuschauen.
Gehört gerötete Haut für die Australier genauso zum Sommer, wie für mich kühle Temperaturen zur Weihnachtszeit?