Der Markt wünscht mehr Wohnraum

An der unteren Landstrasse in Wettingen sollen Büros in Wohnungen umgebaut werden.

Drucken
Markt Wettingen

Markt Wettingen

Aargauer Zeitung

Dieter Minder

Im 2. Stock des Hauses Rosengarten an der Landstrasse in Wettingen soll künftig gewohnt und weniger gearbeitet werden. Die Gebäudeeigentümerin, die Rosengarten Wettingen AG, beabsichtigt, die Etage umzubauen. Anstelle der Büros sollen drei Wohnungen eingerichtet werden. Die Bauherrschaft rechnet, gemäss Baugesuch, mit Kosten von 568 000 Franken.

Direkt an der Landstrasse gelegen, ist das Gebäude relativ stark durch den Strassenlärm beeinträchtigt. «Es liegt in der Empfindlichkeitsstufe 3», sagt Architekt Marcel Roth vom Wettinger Büro 5 Architekten. Das heisst - ob Wohn- oder Büroräume - es gelten dieselben Immissionsschutzvorschriften. Die künftigen Bewohner sollen so- weit wie möglich vor dem Lärm geschützt werden. Im Attikageschoss und im 3. Obergeschoss des Hauses gibt es bereits Wohnungen. Letzteres ist in fünf Wohnungen aufgeteilt. Auf derselben Fläche sind im 2. Stock nur drei Wohnungen vorgesehen.

Mit dem Umbau reagiert die Eigentümerin auch auf die Marktsituation. Die Büros waren längere Zeit leer gestanden. Über die ganze Region gesehen ist der Bedarf an Wohnraum wesentlich grösser als derjenige an Büroraum. Der Leerwohnungsbestand ist gegenüber 2008 gesunken. In den letzten Monaten wurden zudem mehrere neue Gewerbehäuser erstellt, was die Konkurrenz auf dem Markt angesichts der schrumpfenden Nachfrage weiter erhöht.