CVP
CVP diskutiert über Abbruch – und tritt doch an

Die CVP scheint noch nicht im Klaren darüber zu sein, welche Strategie sie an der Bundesratswahl verfolgen will.

Drucken
Gerhard Pfister

Gerhard Pfister

Keystone

Gestern Vormittag erklärte CVP-Nationalrat Gerhard Pfister: «Keine Ahnung, ob unsere Partei am 16. September einen Kandidaten für die Bundesratswahl stellen wird. Es ist nicht auszuschliessen, dass unsere Fraktion an ihrer Sitzung Ende August zum Schluss kommt, es bleiben zu lassen.» Pfister liess damit vermutlich seine eigenen Bedenken an einer CVP-Kandidatur durchblicken. Eindeutig skeptisch hatte sich in der gestrigen «NZZ» der Urner Ständerat Hansheiri Inderkum zum Vorhaben der Partei geäussert, der FDP den zweiten Bundesratssitz abzujagen.

Das Bemerkenswerte an Pfisters Aussage: Der Zuger Nationalrat ist Mitglied des fünfköpfigen Ausschusses, der die Strategie für die Bundesratswahl festlegt. Das Gremium hat sich gestern unter der Leitung des Luzerner Ständerates Konrad Graber zu einer Sitzung getroffen - und dabei auch über einen Abbruch der Übung diskutiert. Am Ende aber haben die Befürworter einer Kandidatur klar obsiegt; zu dieser Gruppe gehört zumal der St. Galler Ständerat Eugen David. So sagte denn Pfister im Anschluss an die Sitzung: «Ich gehe davon aus, dass die Fraktion Ende August eine Kandidatur beschliessen wird.»
Ständerat Graber erklärte der MZ derweil das weitere Vorgehen. Die CVP will in den nächsten Tagen bei den anderen Parteien die Chancen möglicher Kandidaten abklären. Laut Graber wird selbst mit der FDP das Gespräch gesucht. Die Gespräche mit den potenziellen Kandidaten sollen bis Mitte August abgeschlossen sein. Der Ausschuss schlägt eine Einerkandidatur vor.

Womöglich am meisten Freude an der Aufrechterhaltung der CVP-Kandidatur könnte übrigens Fulvio Pelli haben. Der FDP-Präsident dürfte bloss dann Kandidat sein, wenn es zu einer Ausmarchung zwischen FDP und CVP kommt. Nur in diesem Fall ist die FDP zwingend auf die Stimmen der SVP angewiesen. Und Pelli ist nach wie vor der Favorit der SVP. (cav)