Aargauer Familie nimmt gestrandete Flugpassagiere auf

Das Badener Ehepaar Nicole und Damir Miklec nimmt gestrandete Flugpassagiere bei sich auf. Die britische Gastfamilie kann ihr Glück kaum fassen. Die Heimreise treten sie nun mit dem Zug an.

Drucken
Aargauer helfen Gestrandeten

Aargauer helfen Gestrandeten

Maja Sommerhalder, Michael Spillmann

Eigentlich möchten Bimla Devi und Pal Ram schon längst zu Hause in Birmingham sein. «Unsere Kinder sollten zur Schule», klagt die Frau mit indischen Wurzeln. Doch die vierköpfige Familie ist am Flughafen Zürich gestrandet, als sie am letzten Samstag von Rom nach England fliegen wollte. Ihnen blieb nichts anderes übrig, als im Flughafengebäude zu warten und auf den Pritschen zu übernachten.

Hochuli: Reise fällt ins Wasser In der Vulkanasche gingen auch die Reisepläne von Regierungsrätin Susanne Hochuli unter. Sie hatte bereits am Freitag nach England fliegen wollen, um ihre Tochter zu besuchen. Nun muss sie ihre Ferien daheim verbringen - bis auf weiteres.

Hochuli: Reise fällt ins Wasser In der Vulkanasche gingen auch die Reisepläne von Regierungsrätin Susanne Hochuli unter. Sie hatte bereits am Freitag nach England fliegen wollen, um ihre Tochter zu besuchen. Nun muss sie ihre Ferien daheim verbringen - bis auf weiteres.

Aargauer Zeitung

So fuhren die beiden nach Kloten und suchten Flugpassagiere in Not. «Wir sind sehr dankbar, dass wir bei ihnen gratis bleiben konnten», sagt Bimla Devi. Doch nicht nur das: Das Ehepaar unterstützte die Familie gestern auch am Badener Bahnhof beim Billettkauf. Bequem wird die Rückreise heute allerdings nicht sein. Denn ab dem französischen Hafen Calais muss die Familie mit der Fähre über den Ärmelkanal fahren. «Es ist schwierig, nach England zu kommen, da die Eurostarzüge von Paris nach London in den nächsten Tagen ausgebucht sind», sagt der Badener SBB-Verkaufsleiter Victor Hungerbühler.