Startseite
Panorama
People
Der bekannte Volksschauspieler Walter Roderer (90) ist einer der Hauptaktionäre der RRT Group mit Sitz in Zug. Die Firma preist sich auf ihrer Internetseite als «der führende Anbieter für thermische Kraftwerke» an.
«Ich bin seit 2004 aktiv bei der RRT und habe einen grösseren Betrag investiert», bestätigt Roderer entsprechende Recherchen der Zeitung «Sonntag». «Ich bin zu etwa einem Drittel beteiligt.» Der Nennwert aller Aktien der RRT Holding beträgt laut Handelsregister 3 Millionen Franken. Roderer hat also 1 Million Franken investiert, was von Verwaltungsratspräsident Jörg Bühlmann bestätigt wird. Die RRT verspricht «Anlagen in bester Qualität, mit neuester Technik, Schweizer Präzision». Doch entgegen ihren Versprechen hat die Firma bis heute wenig zustande gebracht.
Einzige Ausnahme ist eine Recyclieranlage für Autoreifen in Italien. Alle anderen Projekte verliefen im Sand. «Das Ganze ist unprofessionell und unseriös dahergekommen», sagt der Sprecher eines grossen Schweizer Stromkonzerns. Damit konfrontiert, gibt Jörg Bühlmann zu: «Die Angaben auf der Internetseite sind tatsächlich falsch. Wir entwickeln selber keine eigene Technik und haben keine Mitarbeiter.»
Dass Roderer sein Geld je wiedersehen wird, will er nicht garantieren. «Hellseher bin ich nicht. Das ist das unternehmerische Risiko, das jeder trägt. Es ist aber möglich, dass die Gesellschaft in absehbarer Zeit ins Fliegen kommt.» Roderer selbst, der bis jetzt keine Dividende erhalten hat, ist verunsichert. «Ich habe auch schon gezweifelt, ob etwas zurückkommt. Aber ich vertraue darauf, dass bald etwas geht.»