Ostern
Viel Arbeit für den Osterhasen: Grösstes Ei der Welt wird versteigert

Da hat der Osterhase aber was zu schleppen: Dieses Ei eines ausgestorbenen Elefantenvogels ist etwa 120 Mal so gross wie ein Hühnerei. Ganze Eier sind aber extrem selten, weshalb dieses Exemplar im April versteigert wird.

Drucken
Das grösste Ei der Welt
3 Bilder
Das grösste Ei der Welt
Das grösste Ei der Welt

Das grösste Ei der Welt

Keystone

Elefantenvögel lebten bis vor wenigen hundert Jahren auf der Insel Madagaskar und legten dort die grössten Eier aller Tiere, sogar grösser als jene der Dinosaurier. Vermutlich sind sie ausgestorben, weil die Inselbewohner sie bejagten und ihnen das Revier streitig machten.

Die Riesenvögel sind verwandt mit dem Strauss und dem Emu, waren jedoch mit rund 3 Meter Körpergrösse und etwa 400 Kilogramm deutlich grösser und robuster als seine heute lebenden Verwandten. Auch seine Eier stellen jene des Straussenvogels deutlich in den Schatten.

Fragmente von Eierschalen des Elefantenvogels findet man heute noch auf Madagaskar. Ganze Eier sind aber sehr selten. Das Auktionshaus Christie's erwartet für die Versteigerung am 24. April einen Preis von 30000 Franken oder mehr.