Die aus rund 400 Leuchten bestehende Illumination soll den Parlamentssitz künftig jeden Abend für etwa vier Stunden in warmes, weisses Licht tauchen und Facetten wie Skulpturen und Fensterbögen hervorheben.
Die Leuchten sind teils in den Boden eingelassen, teils in bis zu 45 Metern Höhe am historischen Gemäuer angebracht. Die neue Technik soll auch den Energieverbrauch senken.
Der Reichstag ist seit 1999 Sitz des Deutschen Bundestags. Dafür war er nach Plänen des britischen Architekten Sir Norman Foster umgebaut worden. Die gläserne Kuppel ist inzwischen ein Wahrzeichen der Hauptstadt.