Prinz Harry und seine Frau Meghan erwarten im nächsten Frühling Nachwuchs. "Ihre Königlichen Hoheiten, der Herzog und die Herzogin von Sussex sind hocherfreut anzukündigen, dass sie im Frühjahr 2019 ein Baby erwarten", teilte der Kensington Palast am Montag mit.
Das Paar sei dankbar für die "grosse Unterstützung, die sie seit ihrer Hochzeit im Mai von Menschen in der ganzen Welt erfahren haben und freuen sich, diese Nachricht mit der Öffentlichkeit teilen zu können", hiess es weiter im Palastbulletin.
Their Royal Highnesses The Duke and Duchess of Sussex are very pleased to announce that The Duchess of Sussex is expecting a baby in the Spring of 2019. pic.twitter.com/Ut9C0RagLk
— Kensington Palace (@KensingtonRoyal) 15. Oktober 2018
Zuvor waren die beiden zu ihrer ersten offiziellen Auslandreise in Australien eingetroffen. Meghan und Harry gingen am Montag auf dem Flughafen Sydney Hand in Hand zu einem wartenden Auto. Eskortiert von der Polizei wurden sie durch die Stadt zu ihrer Unterkunft gebracht. Meghan zeigte ein strahlendes Lächeln.
Schon als die Herzogin vor einigen Tagen bei einem Kurzbesuch zu Hause in Sussex einen Lederrock trug, der oben etwas weiter geschnitten war, löste das ersten Baby-Alarm aus.
Spekuliert wurde auch, ob Meghans Kleiderwahl ein versteckter Hinweis sein könnte: Sie trug auffällig oft blau. So zum Beispiel am vergangenen Freitag bei der Hochzeit von Harrys Cousine Prinzessin Eugenie in Windsor. Das veranlasste Medien zu Mutmassungen, sie könnte mit einem Jungen schwanger sein.
Prinz Harry und seine Meghan werden Eltern. (Archiv)
© KEYSTONE/AP POOL PA/STEVE PARSONS
Kurz nach ihrer Hochzeit in Windsor haben sich Prinz Harry und seine Frau Meghan auf der Treppe der Kapelle einen kurzen Kuss gegeben.
© Ben Birchhall
Queen "erfreut"
Queen Elizabeth äusserte sich über die Schwangerschaft "erfreut". Premierministerin Theresa May sandte via Kurzmitteilungsdienst Twitter ihre "wärmsten Glückwünsche". Auch US-Botschafter Woody Johnson äusserte sich begeistert: "Schöne Nachrichten zum Aufwachen an einem Montagmorgen." Und Meghans Mutter Doria Ragland bekundete, dass sie "sehr froh angesichts dieser grossartigen Nachrichten" sei.
Die Fernsehsender und Websites schwenkten sogleich vom Dauerthema Brexit auf Hofberichterstattung um, blendeten Breaking-News-Banner ein. Bei Google schnellten offenbar Suchanfragen wie "Wann ist Frühling?" in die Höhe.
"Earl" oder "Lady"?
Auch die obligatorische Debatte über den möglichen Namen des künftigen neuen Familienmitglieds der Windsors nahm Fahrt auf - inklusive Wettfieber. Wird es ein "Earl" oder eine "Lady", fragten Zeitungen. Werde Meghan sich bei der Namenssuche eher an ihrer US-Heimat orientieren? Es geht immerhin um den siebten Platz in der Thronfolge. Allerdings ist das Kind nicht berechtigt, den Titel Prinz oder Prinzessin zu tragen, es sei denn, die Queen macht eine Ausnahme.
Für Buchmacher Paddy Power hat der Name "Diana" die besten Aussichten bei einem Mädchen, "Arthur" bei einem Knaben.
Die romantischsten Augenblicke bei Harrys und Meghans Traumhochzeit:
Zudem:
(CHM/SDA)