FC Basel
«Geili Badhose, man!» – so frech grüssen uns die FCB-Stars aus den Ferien

Wer nicht in an der Fussball-Weltmeisterschaft spielt, gönnt sich Erholung. Wir haben die Feriengrüsse der FCB-Stars gesammelt.

Drucken
FCB-Spieler und ihre Ferienfotos
10 Bilder
Taulant Xhaka (27) Der Basler Mittelfeldstar verbringt seine Ferien in einem Luxusresort auf Bali. Natürlich zusammen mit seiner Liebsten Arbnora Nuredini. Sie haben sich Anfang Jahr verlobt.
Raoul Petretta (21) Der Linksverteidiger meldet sich freudig strahlend vom Poolrand aus Mykonos. «Enjoying my holidays», so seine Nachricht.
Germano Vailati (37) Der Ersatzgoali verbringt seine Ferien nicht im Süden sondern im Norden, doch auch bei ihm ist das Meer entscheidend. «Eat fish sleep repeat», postet er aus Irland. Und in einem anderen Instagram-Post: «Booooommm💥💥💥! What a beautiful lady!» Offensichtlich ist Vailati ein guter Hecht-Fischer.
Dimitri Oberlin (20) Oberlin stürmt in die Berge. Der Mittelstürmer geniesst in Crans, im Wallis, die Aussicht. Das sieht entspannt aus. Kein Wunder postet er: «Quelle vie si ce n'est celle ci?»
Alban Ajeti (21) Von welcher Feriendestination aus sich der Mittelstürmer meldet, ist nur auf den zweiten Blick klar. Sitzt da einer am gleichen Pool wie Kollege Raoul Petretta? Einen Follower interessiert offenbar eher die Bekleidung: «Geili badhose man», postet der. Heiss scheint es in den Ferien zu sein, so viel ist klar.
Fabian Frei (29) Auch Frei schreibt nicht, an welchem Strand der Welt er steht. Der defensive Mittelfeldspieler meldet aber pflichtbewusst: «Holiday. Familytime.» Mit anderen Worten: Er holt nach, was während der Saison eher zu kurz kommt.
Luca Zuffi (28) Der defensive Mittelfeldspieler postet ein grosses Hallo aus New York. Genauer vom Central Park. Und wer ist das neben ihm? Natürlich seine Partnerin Laura. Im letzten Herbst haben sie sich verlobt. Zuffi postete damals auf Instagram: «Sie hat Ja gesagt»
Mohamed Elyounoussi (23) Und wo ist der Linksaussen? Der Shooting-Star der Saison postet kein Ferienfoto sondern eine Auszeichnung. Ob er Ferien macht, ist nicht klar, auch nicht, was an den Wechselgerüchten dran ist. Klar ist hingegen: Elyounoussi hat mit seiner Spielweise andere Klubs auf sich aufmerksam gemacht. Gut möglich, dass der Norweger bald statt einer Auszeichnung ein neues Trikot in die Kamera hält.
Michael Lang (27) Nein, Michael Lang ist nicht in den Ferien. Er ist der einzige FCB-Spieler im Aufgebot der Schweizer Nationalmannschaft. Überhaupt ist der Rechtsverteidiger als einziger in der Schweiz spielender Aktive in Russland mit dabei. Der Rest setzt sich aus Legionären zusammen.

FCB-Spieler und ihre Ferienfotos

instagram.com

Transfergerüchte, Neuzugänge, Analysen – die Welt des FC Basel in unserem Blog. Das ist das Saison-Zeugnis der FCB-Spieler

Tomás Vaclík: Note 5 Noch nie hat er mit dem FCB so viele Tore kassiert. Noch nie aber hat er so oft zu Null gespielt. Die Leistungen hatten ebenfalls beide Extreme, in der Tendenz aber ein guter Rückhalt. 45 Spiele; 4050 Einsatzminuten; 48 Gegentore; 16 Spiele ohne Gegentor
25 Bilder
Mirko Salvi: Note 4,5 Nur vier Einsätze stehen zu Buche, allesamt aus der Hinrunde. Die mangelnde Spielpraxis und der auslaufende Vertrag führen dazu, dass er weiterziehen wird zu GC. 4 Spiele; 360 Einsatzminuten; 2 Gegentore; 2 Spiele ohne Gegentor
Manuel Akanji: Note 5,5 Seine Hinrunde hat gezeigt: Er bringt alles mit, um bei einem grossen Klub zu spielen. Das tut er seit Winter auch. In Basel wurden alle seine Attribute schmerzlichst vermisst. 28 Spiele; 2441 Einsatzminuten; 2 Tore; 2 Assists
Eder Balanta: Note 4,5 Hätte Akanjis Part übernehmen sollen. Wie in der Vorsaison verpasste er den Frühling aber verletzungsbedingt. Wenn er spielt, deutet er sein riesiges Talent aber immer an. 24 Spiele; 1841 Einsatzminuten; 0 Tore; 1 Assist
Léo Lacroix: Note 3 Eine Enttäuschung. Zu fehleranfällig, zu steif, zu schwach in der Spielauslösung und technisch zu wenig beschlagen. Konnte keinen überzeugen und wird den Verein verlassen. 12 Spiele; 911 Einsatzminuten; 0 Tore; 0 Assists
Michael Lang: Note 5 Seine Ausbeute ist gar um ein Tor besser als letzte Saison. Das ist herausragend. Nur: Er zeigte für ihn ungewohnte Formbaissen und war daher teils zu sehr mit sich beschäftigt. 44 Spiele; 3951 Einsatzminuten; 10 Tore; 7 Assists
Raoul Petretta: Note 5 Endgültig etabliert in der ersten Mannschaft – ob als Aussenverteidiger oder zuletzt öfters als Sechser. Wenn er seine Fehlerchen noch abstellt, hat er eine grosse Zukunft. 25 Spiele; 2011 Einsatzminuten; 1 Tor; 2 Assists
Blas Riveros: Note 4,5 Offensivdrang - und qualitäten hatte er schon immer. Jetzt hat er defensiv noch Einiges dazu gelernt. Eine positive Entwicklung ist da, aber ausgelernt hat er noch nicht. 32 Spiele; 2321 Einsatzminuten; 2 Tore; 2 Assists
Fabian Frei: Note 4,5 Als Sechser geholt, fand er sich fast ausschliesslich in der Innenverteidigung und dort auch seine Form wieder. Eine spannenden Option für nächste Saison. 18 Spiele; 1509 Einsatzminuten; 0 Tore; 2 Assists
Marek Suchy: Note 4,5 Auf der Minusseite stehen viele Fehler und zu viele Karten für einen Mann seiner Erfahrung. Auf der Plusseite, wie er die Captain-Rolle angenommen und das Team geführt hat. 44 Spiele; 3722 Einsatzminuten; 1 Tor; 5 Assist
Kevin Bua: Note 4 Was hatte er für einen Start hingelegt. Mit zunehmender Saisondauer sanken sein Einfluss und das Niveau seiner Darbietungen. Schade. In der Frühform wäre er eine Bereicherung. 35 Spiele; 1655 Einsatzminuten; 6 Tore; 5 Assists
Davide Callà: Note 3,5 Seine Karriere war ein Märchen, diese Saison aber ein Albtraum. Bekam nie die Chance, sich aufzudrängen und entschied sich zu einem folgerichtigen Transfer weg vom FCB. 8 Spiele; 259 Einsatzminuten; 0 Tore; 0 Assists
Samuele Campo: Note 4,5 Die Bürde der Nummer 10 schien anfänglich zu gross. Gegen Saisonende hat er Fahrt aufgenommen. In dieser Form, mit seiner Technik und seinem Auge ein riesiges Versprechen. 15 Spiele; 1022 Einsatzminuten; 2 Tore; 7 Assists
Mohamed Elyounoussi: Note 5 Wäre er konstanter gewesen, er hätte eine glatte 6. Seine Statistiken sind mit Abstand die Besten. Er ist es in guten Phasen auch. Nur: er hatte auch zu viele Schwächephasen. 44 Spiele; 3483 Einsatzminuten; 13 Tore; 17 Assists
Alexander Fransson: Note 3,5 Ein Spieler, der Rhythmus braucht, und diesen im Winter in Lausanne gesucht hat. In Basel hat man noch immer keine Antwort darauf, ob sein Potenzial so gross ist wie alle sagen. 16 Spiele; 648 Einsatzminuten; 0 Tore; 4 Assists
Geoffroy Serey Dié: Note 4,5 Seine Erfahrung ist in diesem zunehmend jünger werdenden Team Gold wert. Auf dem Platz macht er zwar selten den Unterschied. An Einsatzbereitschaft übertrifft ihn aber keiner. 31 Spiele; 1914 Einsatzminuten; 1 Tor; 1 Assist
Renato Steffen: Note 4,5 Erfüllte sich im Winter den Traum eines Wechsels in die Bundesliga. Beim FCB merkte man erst dann wirklich, was man an ihm hatte. Seine Bissigkeit und sein Speed fehlen. 27 Spiele; 2103 Einsatzminuten; 3 Tore; 4 Assists
Valentin Stocker: Note 3,5 Er hätte der Eins-zu-Eins-Ersatz für Steffen sein sollen. Das war er in diesem Halbjahr aber nicht. Brauchte lange, um auf ein bestimmtes Niveau zu kommen. Muss mehr zeigen. 17 Spiele; 1256 Einsatzminuten; 2 Tore; 2 Assists
Taulant Xhaka: Note 4,5 Als neuer dritter Captain erzielt er je ein Tor in jedem Wettbewerb. Gepaart mit seiner kämpferischen Veranlagung eigentlich unverzichtbar. Nur: er holt sich zu viele Sperren ab. 34 Spiele; 2702 Einsatzminuten; 3 Tore; 2 Assists
Luca Zuffi: Note 5 Wie wichtig seine Ruhe am Ball, seine Übersicht und seine oft unterschätzte Präsenz auf dem Platz ist, wurde dann deutlich, als er verletzt fehlte. Der Konstanteste aller Basler. 41 Spiele; 3352 Einsatzminuten; 5 Tore; 9 Assists
Albian Ajeti: Note 5,5 Hat van Wolfswinkel nicht nur ersetzt, sondern überflügelt. Das war eben so wenig zu erwarten wie seine ganze Entwicklung. Dank bestechender Form gar Torschützenkönig. 37 Spiele; 2530 Einsatzminuten; 17 Tore; 5 Assists
Cedric Itten: Note 4 Im Herbst zurückgeholt, liess er sich im Januar auf eigenen Wunsch wieder ausleihen. Bis zum Schluss aber der FCB-Spieler, der die wenigsten Einsatzminuten für ein Tor brauchte. 14 Spiele; 342 Einsatzminuten; 3 Tore; 1 Assist
Neftali Manzambi: Note 4 Angefangen hat er die Saison als Stürmer, beendet hat er sie als Verteidiger. Zeigte dort gute Ansätze, hat diesen Positionswechsel aber noch nicht vollkommen akzeptiert. 7 Spiele; 234 Einsatzminuten; 1 Tor; 0 Assists
Dimitri Oberlin: 4,5 So sensationell seine internationalen Auftritte, so wirr und wenig zielführend sind sie es national. Seine Leistungen schwanken noch zu stark, als dass er ein verlässlicher Wert wäre. 38 Spiele; 1851 Einsatzminuten; 10 Tore; 2 Assists
Ricky van Wolfswinkel: Note 4,5 Als Königstransfer verpflichtet, legte er einen königlichen Start hin mit sieben Toren in ebensovielen Spielen. Nach seiner Verletzung kam er nie mehr an seine Bestform heran. 26 Spiele; 1630 Einsatzminuten; 12 Tore; 2 Assists

Tomás Vaclík: Note 5 Noch nie hat er mit dem FCB so viele Tore kassiert. Noch nie aber hat er so oft zu Null gespielt. Die Leistungen hatten ebenfalls beide Extreme, in der Tendenz aber ein guter Rückhalt. 45 Spiele; 4050 Einsatzminuten; 48 Gegentore; 16 Spiele ohne Gegentor

Zur Verfügung gestellt

Weitere Artikel: