Yvonne Catterfeld
«Frauen haben viel Gespür und einen guten Riecher»

Die Sängerin hat eine Firma gegründet und kommt in die Schweiz. Und sie fordert mehr Frauen in den Chefetagen der Plattenfirmen.

Sacha Ercolani
Drucken

Yvonne Catterfeld, bekannt durch ihre unzähligen Hits, TV- und Kinorollen, ist jetzt auch noch Unternehmerin: Am 10. März bringt die 37-jährige Sängerin «Guten Morgen Freiheit» auf den Markt – veröffentlicht wird das Album erstmals von ihrem eigenen, neu gegründeten Label Veritable Records. «Xavier Naidoo hat mir zu diesem Schritt geraten und der Sinn hinter dieser Entscheidung war schliesslich, dass ich unabhängig von Plattenfirmen bin und absolute künstlerische Entscheidungsfreiheit habe», begründet sie den Schritt in die Selbstständigkeit. «Auch wenn es anfangs nicht immer einfach war, so fühlt es sich jetzt super an.»

Am Boden geblieben

Die deutsche Sängerin hat sich in der Branche längst den Respekt von einflussreichen Machern wie unter anderem Dieter Bohlen (63) – der ihren Superhit «Für Dich» produziert hat – erkämpft. Trotz ihres Erfolges hat Yvonne Catterfeld jedoch nie die Bodenhaftung verloren.

«Nur Männer in Chefetagen»

Zum heutigen Internationalen Frauentag wünscht sie sich vermehrt starke Frauen in der Musikbranche: «Eine Feministin bin ich nicht, aber es wundert mich schon, dass gewisse Branchen noch immer absolut männerdominiert sind», sagt sie im Gespräch mit der «Nordwestschweiz». «Bei den Plattenfirmen sind beinahe nur Männer in den Chefetagen. Das ist schade, denn gerade wenn es doch um Musik geht, haben Frauen viel Gespür und einen guten Riecher.»

Yvonne Catterfeld hat vor allem zwei wichtige Männer in ihrem Leben: Schauspieler Oliver Wnuk (41) lernte sie im August 2007 am Set des Kinofilms «U-900» kennen. Seit knapp zehn Jahren sind die beiden ein Paar.

Heute leben sie mit ihrem fast dreijährigen Sohn Charlie in Berlin. Und auch wenn Mami bald wieder auf grosse Tournee geht (am 30. März wird Yvonne Catterfeld beispielsweise im Theater 11 in Zürich spielen), so ist ihr der Zusammenhalt der Familie sehr wichtig: «Bisher habe ich meinen Sohn überall mitgenommen, doch es ist wichtig, dass er eine Basis hat und Kinder zum Spielen. Daher haben wir die Tour so geplant, dass ich nie länger als drei Tage nicht zu Hause bin», sagt die Sängerin. «Und mein Mann und unser Sohn begleiten mich eine Woche davon.»

Yvonne Catterfeld Die deutsche Sängerin und Schauspielerin (Bild von 2008) schaffte ab 2003 ihren musikalischen Durchbruch. Eine grossen Publikum wurde sie ab September 2001 bekannt, als sie die Rolle der Julia Blum in der RTL-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" spielte. 

Yvonne Catterfeld Die deutsche Sängerin und Schauspielerin (Bild von 2008) schaffte ab 2003 ihren musikalischen Durchbruch. Eine grossen Publikum wurde sie ab September 2001 bekannt, als sie die Rolle der Julia Blum in der RTL-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" spielte. 

ARD/Gabriella Meros

Ein Song für den Junior

Ihrem Sohn hat Yvonne Catterfeld auf dem neuen Album überdies den Song «Was bleibt?» gewidmet. Und der Junior scheint den Song zu mögen. Catterfeld: «Als würde er das spüren, aber es ist der Song, den er zuerst und ständig gesungen hat. Das finde ich schon erstaunlich, dass ausgerechnet der Refrain ihn tatsächlich anspricht.»

Lesen Sie ausserdem den Kommentar von Doris Kleck zum Frauentag: "Die Schweiz verdient eine echte Debatte"