In der Nacht auf Dienstag legten sich die Präsidentschaftskandidaten Hillary Clinton und Donald Trump erstmals live im Fernsehen miteinander an. Ausgetragen haben sie das TV-Duell an der Hofstra Universität in Hempstead, New York.
Die US-Medien feierten Demonkratin Clinton danach als Siegerin des verbalen Zweikampfes. Das Wichtigste zu der Debatte lesen und sehen Sie hier. Was aber auch – wenn nicht noch viel mehr – zu reden gibt, sind Donald Trumps «Schnüffler».
#sniffle
Der Republikaner zog in den 90 Minuten auffallend oft und vor allem auffallend laut die Nase hoch. Ein gefundenes Fressen für die nachfolgenden Debatten in den sozialen Medien. Auf Twitter etablierte sich etwa der Hashtag #sniffle, zu Deutsch «schnüffeln».
Die einen Zuschauer sorgen sich mehr oder weniger ernsthaft um Trumps Gesundheit. Andere tischen derbere Witzeleien auf. Wie etwa der ehemalige Gouverneur von Vermont und Ex-Präsidentschaftsbewerber Howard Dean. Er fragt in seinem Tweet: «Ist er etwa Kokain-Konsument»?
Notice Trump sniffing all the time. Coke user?
— Howard Dean (@GovHowardDean) 27. September 2016
Auf Seiten Trump schweigt man zu dieser Frage. Auch Hillary Clinton sprach Trump während der Debatte nicht auf das Geschniefe an. (smo)