Villnachern
«Die Schweizer Bühnen erobern»

Linda Deubelbeiss (26), aufgewachsen in Villnachern, tritt mit ihrem Bühnenpartner Raphael Oldani am kommenden Sonntag im «Dampfschiff» in Brugg auf. Gemeinsam haben sie ein Kabarett entwickelt: «Klischee – Beziehungskiste».

Drucken
Linda

Linda

Aargauer Zeitung

Caroline Belart

Es war nicht immer ein einfacher Weg für die junge Frau; doch erfüllt sie sich mit dem eigenen Bühnenprogramm einen lang gehegten Wunsch. Im «Dampfschiff» erzählt Linda von ihren Wünschen, dem Kabarett, und eben - von Klischees.

Komplette Ausbildung

Linda kennt Raphael aus der Musicalschule (Swiss Musical Academy) in Bern. Es sei eher Zufall gewesen, dass sie an diesem Ort studiert habe. Vorgestellt hatte sie sich auch in der Schauspielschule Bern (seit dem 14. Lebensjahr besucht Linda Schauspielunterricht). Hier erst hörte sie von der Musicalschule und bewarb sich dort ebenfalls spontan. «Ich hatte kaum mehr Zeit, mich auf die Aufnahmeprüfungen vorzubereiten. Aber als ich dort ankam, die Räume und Tanzsäle sah, wusste ich, dass mir diese Ausbildung mehr entspricht. Viele meiner Interessen konnte ich hier abdecken - nicht nur Schauspielern, auch Tanzen und Singen waren Teil des Studiums.» Linda denkt an den Moment zurück, als der positive Aufnahmebescheid kam. Sie habe geweint vor Freude. «Das war der erste grosse Schritt in Richtung Erfüllung meines Traumes.»

Kabarett, Theater und Musical

Linda Deubelbeiss kam 1983 in Mexiko City zur Welt. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie in Villnachern. Nach Abschluss der Bezirksschule besuchte sie zwei Jahre lang die Handelsschule Limania in Aarau. Es folgte ein Zwischenjahr, in dem sie unter anderem bei Kanal K und der UBS Praktika macht. 2003 bis 2006 bildete sie sich an der Swiss Musical Academy in Bern weiter. Es folgten verschiedene Auftritte in kleinen Projekten. Im Aargauischen Freilichtspektakel Windisch spielte sie zweimal die Hauptrolle: Kleopatra in Cäsar, und Julia (Romeo und Julia). Heute lebt Linda in Zürich, tanzt regelmässig, steht für verschiedene Projekte vor der Kamera, arbeitet für die Allianz Suisse und steckt viel Zeit ins Kabarett Klischee. Auch an privaten Anlässen tritt das Kabarett Klischee auf. Weitere Informationen unter der Internet-Adresse www.klischee.ch (cab)

Auch in ihrem aktuellen Kabarett singt und tanzt das Bühnenduo. «Ich denke, dass wir
eine neue, unkonventionelle Form des Bühnenauftritts hervorgebracht haben. Kabarett vermischt mit Musical, und dabei ist es uns wichtig, dass wir sowohl komödiantische als auch ernsthafte Aspekte vermitteln.»

Die Sache mit den Klischees

«Beziehungskiste» zeigt typische Unterschiede zwischen Mann und Frau in verschiedenen Alltagssituationen. «Klischees stellen wir überspitzt dar. Ich selber beobachte an mir, dass ich auch einigen von ihnen entspreche. So bin ich eine richtige Kitschnudel. Ich freue mich über romantische Liebeserklärungen meines Freundes.»

Linda und Raphael machen im Moment alles allein - nicht nur das Programm laufend den Örtlichkeiten und Situationen anpassen, sondern auch die ganze Organisation der Auftritte. «Für mich ist das die grösste Schwierigkeit. Es fehlt einfach oft die Zeit, all diese kleinen organisatorischen Dinge zu regeln. Es ist schön, unabhängig zu sein, das Stück verändern zu können, alle Freiheiten zu haben - aber ich fühle mich auch oft allein. Alles müssen wir selber machen, unseren Erfolg selber erkämpfen. Dabei träume ich davon, irgendwann die Schweizer Bühnen zu erobern. In die Fussstapfen zu treten von Ursus & Nadeschkin.»

Auch während ihrer Ausbildung durchlief Linda die eine oder andere Krise. Der lange Reiseweg sowie das Arbeiten, um sich die Ausbildung leisten zu können, zehrten an ihren Kräften. «Aber weil ich es wirklich wollte, überstand ich diese Tiefpunkte.»

Linda arbeitet jetzt nebenher bei der Allianz Suisse in Zürich. «Meine Eltern drängten mich, noch vor der Musicalschule eine Ausbildung zu machen. Heute bin ich sehr froh um den Abschluss der Handelsschule.»

Klischee Night

«Dampfschiff», 15. November.
Reservationen: info@klischee.ch oder 076 335 66 99.

Nebst anderen Projekten nimmt jedoch das Kabarett Klischee einen grossen Teil ihrer Zeit ein. Mehrmals wöchentlich probt Linda mit ihrem Bühnenpartner. «Wir sind Geschäftspartner, Freunde . . . Raphael steht in der Rangliste nur kurz hinter meinem Partner.»

In «Beziehungskiste» steckt Linda viel Herzblut. «Heute weiss ich manchmal nicht mehr: Nehme ich die Situationen aus meinem Leben mit auf die Bühne, oder spiele ich im Leben die Rolle von der Bühne?»

Auf den Auftritt in Brugg freut sich Linda sehr. «Das Ambiente im ‹Dampfschiff› ist sehr speziell. Ich freue mich auf das Einrichten des Raumes und auf den Kontakt mit den Menschen.» Vor und nach der Vorstellung wird man sich am Buffet mit den beiden Darstellern treffen und unterhalten können.