People
Auf dem Eso-Trip? Model Patricia Schmid will an Silvester meditieren

Eine Ausbildung zur Reiki-Heilerin, Angst vor Elektro-Smog und Meditation über den Jahreswechsel: Die Rothrister Schönheit Patricia Schmid scheint seit ihrem Comeback als Model auch eine spirituelle Erneuerung erfahren zu haben.

Remo Hess
Drucken
Patricia Schmid bei ihrem Model-Comeback für Navyboot anfangs 2012 (Archiv)

Patricia Schmid bei ihrem Model-Comeback für Navyboot anfangs 2012 (Archiv)

zvg

Mit zarten 22 Jahren ging die Aargauerin Patricia Schmid in Model-Pension. Dies nachdem sie mit Shootings für die französische «Vogue» und für die «Elle», mit Modeshows für Jean Paul Gauthier und anderen Superstars der internationalen Szene eine kometenhafte Karriere hingelegt hatte. Das ständige Herumreisen, das harte Model-Business und die Einsamkeit der anonymen Hotelzimmer habe sie ausgebrannt, sagte sie damals.

Reiki - Die Lehre von der Lebensenergie

Reiki setzt sich zusammen aus den japanischen Worten rei (Geist, Seele) und ki (Lebensenergie). Im allgemeinen Sprachgebrauch wird Reiki mit der Lehre von einer «universalen Lebensenergie» gleichgesetzt, mit welcher Krankheiten beispielsweise durch Handauflegen geheilt werden und die Gesundheit allgemein positiv beeinflusst werden kann. Reiki wird als ein esoterisches Konzept beschrieben und ist naturwissenschaftlich nicht plausibel. Reiki beinhaltet eine durch das Herkunftland Japan geprägte religiöse und kulturelle Komponente. (rhe)

Quelle: Wikipedia

Anfang letzen Jahres meldete sich die mittlerweile 28-Jährige mit einem Engagement für die Fashion-Marke «Navyboot» von Ex-Denner Chef Philippe Gaydoul zurück.

Auch auf der Theaterbühne versuchte sich die Rothristerin: Im Stück «Sally and Marsha» spielte sie die zweite Hauptrolle in einem New Yorker Theater.

Neue Energie-Quelle

Im Jahresrückblick-Interview mit dem «Blick» gewährt Patricia Schmid nun Einblick in ihr Innenleben.

Die ersehnte Ruhe nach dem aufreibenden Model-Leben fand sie anscheinend in einer Art spirituellen Erneuerung. So liess sie sich zur Reiki-Heilierin ausbilden. Schmid: «Ich glaube an die Kraft von positiven Gedanken und von Licht. Und dass durch deren Energie geheilt werden kann. Das ist wie eine innere Massage.» Auch im Bereich der Meditation hat sie sich breites Wissen angeeignet und will dieses nun auch weitergeben. Sie arbeite an einem Buch über verscheidene Meditationstechniken und darüber, wie man die innere Ruhe und Schönheit finden könne.

Zu viel Zivilisation

Gegenüber den Errungenschaften der modernen Technik wie Handys und anderen elektronischen Geräten ist Patricia Schmid skeptisch eingestellt: «Wir werden ja konstant verstrahlt und vergiftet vom Elektrosmog. Das macht uns kaputt.»

Über den Sinn des Lebens meint sie: «Das zu machen, was du willst. Nicht das, was andere wollen oder für richtig befinden.» Und: «Wir sollten alle öfter unsere Komfortzone verlassen.»

Meditierend ins 2014

Über Silvester jedoch nimmt es Patricia Schmid dann doch lieber gemütlich und verbleibt in ihrer Komfortzone. «Ich werde um Mitternacht meditieren», sagt sie zu Blick. Und: «Diesen magischen Moment am Ende des Jahres möchte ich in Ruhe geniessen. Ich will bei mir selbst sein.» Na dann: Guten Rutsch!

Patricia Schmid mit ihrem Partner, dem Filmproduzenten Frédéric Brunner (Archiv)
6 Bilder
Patricia Schmid Beim Fotoshooting für das I-D Magazine.
Patricia Schmid Shooting in Unterwäsche für Beldona.
Patricia Schmid
Patricia Schmid, Model
Patricia Schmid bei ihrem Model-Comeback für Navyboot anfangs 2012 (Archiv)

Patricia Schmid mit ihrem Partner, dem Filmproduzenten Frédéric Brunner (Archiv)

Keystone