Das Haus Frey gehört zu Olten wie die Alte Brücke, der Bahnhof und das Tagblatt. Die gerade entstehende neue Fassade läutet das nächste Kapitel für das traditionsreiche Gebäude ein.
Dieser Artikel wurde von den Edmond de Rothschild Real Estate SICAV aufbereitet und alleinig verantwortet. Hier geht es zu den Richtlinien für Paid Content.
Wer in den letzten Wochen in der Oltner Innenstadt unterwegs war, hat es sicher bemerkt: An der City-Kreuzung tut sich was! Die Fassade des geschichtsträchtigen Haus Frey wird derzeit renoviert. Sie wird mit ihrer modernen und ästhetischen Optik dazu beitragen, diesen Teil der Stadt weiter aufzuwerten und zu einem attraktiven Ort für Einheimische und Touristen zu machen.
Zur Zeit seiner Errichtung in den 1950er Jahren stand das Haus Frey als Symbol für die boomende Entwicklung der Stadt Olten. Die verantwortlichen Architekten Hermann Frey und Hans Belart erschufen ein visionäres Konzept, mit dem sie ihrer Epoche um Längen voraus waren. Ihre urbanistische Stahlkonstruktion setzte ein markantes Zeichen, das zu einem unverwechselbaren Teil des Oltner Stadtbilds werden und die City-Kreuzung dauerhaft prägen sollte.
Von seiner Eröffnung 1954 bis Mitte der 1990er Jahre beheimatete das Gebäude das Modegeschäft «Kleider-Frey». Wohl alle Oltnerinnen und Oltner, die diese Zeit miterleben durften, erinnern sich an den von weither erkennbaren Schriftzug entlang der Fassade. Auch der Slogan «Ei.. ei.. ei.. Kleider-Frey» bleibt unvergessen. Der Niedergang des Unternehmens und beliebten Arbeitgebers bedeutete einen wahren Schock für die gesamte Region. Shoppen konnte man im Haus Frey dennoch weiterhin: 1996 zog eine Filiale von «Charles Vögele» ein, bevor die Räumlichkeiten von der italienischen Modemarke «OVS» übernommen wurden.
In den letzten Jahren hat eine merkliche Veränderung stattgefunden: Ein Grossteil der Ladenflächen wurde umgewandelt und bietet nun Platz für eine Vielfalt von Dienstleistungen aus unterschiedlichen Branchen. Das Angebot reicht vom Gesundheitsbereich über Versicherungen und Treuhandbüros bis hin zu einer Interdiscount-Niederlassung. Die aktuelle Fassadenerneuerung stellt keineswegs eine isolierte Aktion dar: Sie gliedert sich perfekt in die Sanierungsmassnahmen an der Baslerstrasse ein, die das Mikroklima und die Aufenthaltsqualität in diesem Bereich deutlich erhöhen. So entsteht zentral gelegen ein Platz mit hoher Anziehungskraft, der zum Flanieren, Verweilen, Shoppen und Geniessen einlädt – kurz: eine wahre Bereicherung für unsere schöne Stadt Olten! www.hausfrey.ch