MOTOCROSS. Mit zwei Podestplätzen und drei Top-Ten-Rangierungen durften sich die Team-Haltiner-Fahrer über ein erfolgreiches Wochenende freuen.
Petrus meinte es am Samstag gut mit den Motocross-Fahrerinnen in Gutenswil. Das trockene Wetter bescherte gute Bedingungen, und eine selektiv gebaute Piste erwartete die Rennfahrer. Michelle Zünd hatte nicht die besten Voraussetzungen, musste sie doch das Training auslassen und kam erst zum ersten Lauf am Nachmittag angereist. Dies schien sie jedoch zu beflügeln. Nach einem guten Start nutzte sie die ersten Runden, um die Piste besser kennenzulernen. Danach überholte sie Fahrerin um Fahrerin und fuhr als hervorragende Vierte ins Ziel. Auch Nina Zünd hatte einen guten Start zu verzeichnen, musste aber gegen Ende des Rennens noch einige Plätze abgeben und wurde Neunte. Katja Zünd musste nach einem schlechten Start das Rennen von hinten aufrollen, und auch ein Sturz während der Aufholjagd machte die Aufgabe nicht einfacher. Trotzdem reichte es noch für Rang acht.
Der Start zu Lauf zwei gelang Michelle Zünd wieder optimal. Schon bald konnte sie sich an die dritte Stelle setzen. Bis ins Ziel hielt sie diesen Rang und freute sie sich am Abend über den dritten Gesamtrang. Katja Zünd hatte wieder einen schlechten Start und wurde am Schluss Achte, was auch Tagesrang acht ergab. Nina Zünd schloss das Rennen mit Rang neun und dem gleichen Tagesrang noch unter den Top Ten ab. Während Michelle Zünd sich über ein gutes Rennen freute, waren Katja und Nina Zünd nicht ganz zufrieden mit ihren Rangierungen.
Am Sonntag ging es für Luca Büchel in Gutenswil darum, möglichst viele Punkte auf sein Konto gutzuschreiben. Im Zeittraining hatte er Pech und musste mit einem Plattfuss eine möglichst schnelle Zeit auf die Piste zaubern, um sich einen der ersten Startplätze aussuchen zu können.
Der Start zu Lauf eins lief optimal, und Büchel lag kurz nach dem Start in den Top Five. Danach wurde er jedoch von einem Konkurrenten unsanft zu Boden gerissen und musste das Rennen als Letzter in Angriff nehmen. Aber Luca Büchel gab nicht auf und verbesserte sich bis auf Rang elf. Die Rundenzeiten zeigten, dass er absolut mit den Besten hätte mithalten können. Der Start zu Lauf zwei war dann nicht mehr ganz so optimal, und Büchel startete das Rennen im Mittelfeld. Doch auch dieses Mal zeigte er eine Topleistung und verbesserte sich bis auf Rang fünf. Damit konnte er sich mit Tagesrang acht einen weiteren Top-Ten-Platz sichern.
Sandro Pfäffli aus Buchs war wieder in der Klasse Masters MX2 am Start. Ihm lief es nicht nach Wunsch, und mit Tagesrang 21 konnte er nicht zufrieden sein.
In La Broye ging es um die Entscheidung in der Jahresmeisterschaft der 250-Liter-Klasse. Mittendrin war auch der Kriessner Ramon Meile. Der Unterschied vom dritten bis zum sechsten Platz betrug nur zwölf Punkte, wobei Meile auf Rang fünf lag. Der erste Lauf gelang gut, und er konnte sich Rang zwei sichern. In Lauf zwei holte er alles heraus und gewann diesen souverän, obwohl er einen Sturz in Kauf nehmen musste. Damit konnte Meile seinen ersten Tagessieg in dieser Kategorie einfahren. Mit diesem hervorragenden Ergebnis durfte er sich am Schluss über den vierten Meisterschaftsrang freuen.
Weiter geht es für die Yamaha-Team-Haltiner-Fahrer am kommenden Wochenende in Hasle-Rüegsau. Dort werden Läufe zur SAM-Meisterschaft ausgetragen. Die Ladies stehen beim gleichen Rennen im Einsatz, fahren jedoch ihren Schweizer EM-Amateur-Lauf. Dieses Rennen schliesst gleichzeitig die IMBA-Meisterschaft ab, und die drei Zünd Schwestern werden natürlich alles versuchen, um möglichst viele Punkte für die Jahresmeisterschaft einzufahren. (kaz)