Die Jubiläums-Delegiertenversammlung des 50-jährigen SVKT-Frauensportverbands SG/AR/AI fand in Oberegg statt.
Turnen. Kantonalpräsidentin Cécile Brassel aus St. Gallen konnte rund 70 Frauen begrüssen. Von 31 Vereinen haben 27 teilgenommen. Die Frauen wurden durch die Tambouren der Musikgesellschaft Oberegg begrüsst. Bezirkshauptmann Martin Bürki verschaffte den Frauen einen kleinen Einblick in die Geschichte Obereggs.
Die Geschäfte wurden zügig erledigt.
Zur Freude aller Frauen wird der Mitgliederbeitrag nicht erhöht, und auch die Statuten wurden einstimmig genehmigt. René Trost, Präsident der Sportunion Ostschweiz, überbrachte Glückwünsche und etwas Süsses für das Dessertbuffet. Vizepräsidentin Irene Elmer berief Trudy Indermaur und Doris Hollenstein für ihre langjährige Arbeit im Zentralvorstand zu Ehrenmitgliedern. Christina Forster, OK-Präsidentin des Jubiläumsanlasses vom 22. August in Wil, ermunterte die Frauen, daran teilzunehmen.
Sie klärte über verschiedene Möglichkeiten auf wie Line-Dance, Netzball oder einen OL durch die Altstadt. Leider sind noch keine Anmeldungen eingetroffen. So hofft sie, dass die anwesenden Delegierten auch ihre Turnerinnen zu Hause motivieren.
Durch das immer aufschlussreiche und witzige Schlusswort des langjährigen Präses Johann Kühnis wurde die Versammlung beendet. Neun Turnerinnen vom SVKT zeigten «Power auf den Steps».
Alle waren begeistert. Als Dank für die aufwendige Arbeit für den Tanz erhielt Annelies Lutz einen Blumenstrauss. Cécile Brassel dankte dem SVKT Oberegg für seine Gastfreundschaft und den frühlingshaft geschmückten Saal. Sie hofft, alle wieder in Wil an der nächsten DV zu sehen. (pd)