Der Hundesport Rhein aus St. Margrethen hat mit Evi Vorburger eine Silbermedaillengewinnerin an der Schweizer Meisterschaft im Agility in seinen Reihen.
Evi Vorburger hat es mit ihrer Hündin Byra aufs nationale Podest geschafft: An der Agility-Schweizer Meisterschaft 2016 in Fräschels erreichte Evi Vorburger am Wettkampf-Samstag in den Qualifikations-Vorläufen den 29. Rang von 179 Startenden.
Den Final am Sonntag schloss sie mit dem sensationellen zweiten Schlussrang von 73 Finalisten ab und ist somit Vize-Schweizer-Meisterin 2016 in der Sparte Agility. Agility (englisch für Wendigkeit, Flinkheit) stammt aus England und ist heute weltweit etabliert. Kernstück ist die fehlerfreie Bewältigung einer Hindernisstrecke in einer vorgegebenen Zeit.
Ein Grossteil der Finalisten blieb bereits beim vierten Gerät, dem Slalom, mit einem schnellen Einstieg hängen. Eigentlich nichts Unlösbares, die meisten dürften so was im Training immer mal wieder bewältigen. Und diejenigen, welche es über den Slalom hinaus geschafft hatten, fielen zu einem grossen Teil dem gestreckten roten Tunnel mit einem verleitenden Sprung, unmittelbar nach dem Tunnel zum Opfer. Nicht so Evi Vorburger und ihre Hündin. Die beiden meisterten die zwei anspruchsvollen Parcours mit souveränen, zwar nicht so schnellen, aber dafür sicheren Nullerläufen. Evi Vorburger und Byra waren das erste Team im Final mit Doppelnuller und somit vorne mit dabei.
Überraschend ist dieser Erfolg, weil Evi Vorburger nicht regelmässig trainiert. Zum Plausch nimmt sie an Wettkämpfen teil und hat sich so für die Schweizer Meisterschaft qualifiziert. Allein das ist schon eine Ehre, am wichtigsten Anlass in der Schweiz teilnehmen zu dürfen. Neben dem sportlichen Einsatz kam auch das Gesellige nicht zu kurz. So wurde bereits der Finaleinzug am Samstagabend gebührend gefeiert. Ohne Leistungsdruck, mit viel Spass für Hund und Hundeführer, jedoch sehr konzentriert, konnten dann die Final-Läufe auch genossen werden. (pd)