Vier Rheintaler auf den Rängen 23, 41, 53 und 68

Die Rheintaler Mountainbiker in der Elite-Kategorie erreichten in Tesserete keine Spitzenplätze.

Drucken

Mountainbike. Die Rheintaler Mountainbiker kamen im zweiten Rennen des Racer Bikes Cups vor allem in den lizenzierten Kategorien nicht ganz auf die erhofften Leistungen. Die Mountainbiker betitelten den Parcours von Tesserete als «schöne Strecke», was heisst, dass sie vor allem technisch sehr anspruchsvoll war.

Das Rennen war sehr gut besetzt; alles was Rang und Namen hatte, war am Start – angeführt vom Doppel-Olympiasieger Julien Absalon. Der Franzose gewann denn auch vor seinem Landsmann Alexis Vuillermoz.

Der Schweizer Lukas Flückiger wurde Dritter. Thomas Litscher aus Thal, in Buchs als Sechster bester Schweizer, stand im Tessin nicht am Start.

Bischi lange in den Top 20

Christof Bischof aus Berneck, Zwölfter zum Auftakt vor zwei Wochen, startete gut und konnte sich lange in den Top 20 halten. Gegen Schluss verlor Bischi etwas Terrain und fuhr schliesslich mit 8,40 Minuten Rückstand als 23. und somit bester Rheintaler Elite-Fahrer über die Ziellinie.

Obwohl der Balgacher Michael Hutter zu den guten Technikern gehört, kam er mit der anspruchsvollen Strecke zu Beginn nicht zurecht. Er brauchte volle mal drei Runden, bis er die technischen Abschnitte in den Griff bekam und verlor dadurch viel Zeit. Doch dann drehte er auf und kämpfte sich auf den 41. Rang vor, was eine Rangierung in der ersten Hälfte des Feldes bedeutete.

Nicht auf Touren gekommen

Ähnlich erging es Joel Graf aus Walzenhausen. Die Strecke gefiel ihm zwar gut, doch die ersten fünf Runden kam er nicht auf Touren. In den letzten beiden Runden konnte er nochmals voll angreifen und erkämpfte sich den 53. Platz. Der zweite Balgacher Marc Metzler bestreitet seine erste Saison im Elitefeld. Er erreichte den 68. Schlussrang. (mh)