Corinne Wörnhard löst beim Tennisclub Oberriet Ramona Loher als Jugendverantwortliche ab. 62 Mitglieder besuchten die GV im «Adler».
TENNIS. Neben verschiedensten sportlichen Anlässen wurden ein Familienturnier, ein Integrations-Nachmittag für ausländische Mitbürger, die Begegnung mit Behinderten oder zum ersten Mal das Vollmond-Turnier durchgeführt. Viele dieser Anlässe fanden unter dem Label «Sport-verein-t» statt.
In den unterschiedlichen Berichten der Vorstandsmitglieder passierten diese Veranstaltungen nochmals Revue. Der Familientag ist auf Sonntag, 26. April, terminiert. Dank der Neugestaltung des Sitzplatzes kann er bei jeder Witterung durchgeführt werden. Mittwochabends wird wieder das «freie Spiel» stattfinden, das von einzelnen Personen besucht werden kann, da stets ein Vorstandsmitglied als Partner zur Verfügung steht.
In den vergangenen zwei Jahren seit Fertigstellung der Bildstöckli-Sportanlage dachten Tennisspieler immer wieder wehmütig an das alte Häuschen am Sportplatz zurück. Auf Initiative der Vereine gab die politische Gemeinde die Neugestaltung des Sitzplatzes in Auftrag. Das Ergebnis der Aktion ist in jeder Beziehung sehenswert und macht die Anlage auch für Begegnungen am Rande des Sports tauglich. Tennisclub, KTV, SFE und STV beteiligten sich tatkräftig daran. 25 freiwillige Helfer leisteten bis zur Fertigstellung 465 Fronstunden. Willi Bont (Spielleiter) begleitete das Projekt vom Antrag über die Planung bis zur Fertigstellung. Für seinen unermüdlichen Einsatz für den Club erhielt er die Ehrenmitgliedschaft. Der Neubau wurde am Freitag mit einem Apéro eingeweiht.
Von Ramona Loher übernimmt Corinne Wörnhard neu die Verantwortung für die Nachwuchsförderung. Zum ersten Mal versucht sie Kinder und Jugendliche über den Ferienpass zu erreichen. Der Club hofft, dass möglichst viele Eltern und Kinder von dieser Möglichkeit Gebrauch machen.
Das Training wird von der Tennisschule Marco Wäger geleitet. Neu ist deren Trainer in Oberriet Manuel Salina. Er bietet ebenso Trainingsstunden für Vereinsmitglieder oder auch Eltern von Kids-Tennis-Kindern an. Unabhängig davon startet der alljährliche Erwachsenenkurs für Clubmitglieder am 4. Mai.
Tennisspieler in Oberriet reservieren ihren Platz online. Sie begegnen hierbei einem veränderten Anmelde-Portal. Die Registrierung erfolgt mit den alten Daten, und das Programm ist für jedermann handhabbar. Für die Platzbelegung über Smart- oder iPhone stellt der Anbieter Apps zur Verfügung. Christian Baumgartner (Vizepräsident) ehrte für Auswahl, Einführung und reibungsfreien Betrieb dieses Anmelde-Systems Niklaus Wolgensinger, Willi Bont und Walter Mattle. Diese hatten im Voraus verschiedenste Clubs und Anbieter besucht und so für Oberriet eine gute Lösung herbeigeführt.
Geehrt wurden ferner Elfi Ammann für 15 Jahre Tätigkeit als Revisorin sowie Walter Mattle, der auf 15 Jahre Vorstandsarbeit zurückblicken kann. Er war Kassier, Spielleiter, Juniorenverantwortlicher und ist seit neun Jahren Präsident des Tennisclubs.
Den Abend rundete ein Ausblick auf mögliche weitere Projekte – etwa das einer energiesparenden Lichtanlage – ab. (pd)