Auch heuer luden der Gemischte Chor und der Musikverein Eichberg zu einem gemeinsamen Adventskonzert in die evangelische Kirche ein.
Im Mittelgang musste nachgestuhlt werden, die Treppenstufen zur Empore hinauf wurden zu Sitzplätzen. Mehr Gäste hätte das gemeinsame Adventskonzert der beiden Dorfvereine kaum bewältigen können.
Und alle gingen zufrieden nach Hause, denn die Lieder des gemischten Chores unter der Leitung von Karin Heeb und die Melodien des Musikvereins unter der Leitung von Andreas Frei begeisterten die Zuhörer restlos: Die beiden noch sehr jungen Dirigenten haben in der Probenarbeit mit ihren Vereinen Hervorragendes geleistet. Durch das jugendlich-frisch ausgewählte, beschwingte und dennoch weihnachtlich gefühlvolle Konzertprogramm führte Reinhilde Rohner mit interessanten Angaben zu den Liedern und Kompositionen. Sie erleichterte damit dem Publikum den Zugang zu den Werken. Mit «Wunder geschehn» von Nena, «Hallelujah» von Leonard Cohen, «White Christmas» von Irving Berlin und «I Will Follow Him» aus dem Film «Sister Act» erklangen aus den modernen Hitlisten bekannte Lieder und Melodien, kraftvoll und dynamisch-rhythmisch wirkungsvoll interpretiert von den Sängerinnen und Sängern oder den Eichberger Blasmusikanten.
Gefällig präsentierte der Chor etwa das Lied «Leise rieselt der Schnee» in der besonders schönen Bearbeitung von Carsten Gerlitz. Diese herrliche Zugabe wurde gleich noch einmal mit reichem Applaus verdankt.
Ein Werk des Abends darf besonders hervorgehoben werden: Dies verdiente sich der Musikverein mit seiner Aufführung von Steven Reinekes «Pilatus: Mountain Of Dragons».
Es gelang den Bläsern, die Schönheiten der Berglandschaften und der Stimmungen in den frühen Morgenstunden, die Gewalt des Kampfes mit dem Drachen, die Schrecken der drohenden Niederlage und schliesslich die Versöhnung mit dem Untier lautmalerisch nachvollziehbar und fein herauszuarbeiten. Ebenfalls ausserordentlichen Applaus verdienten sich Musiker und Sänger mit dem zum Schluss des Konzerts gemeinsam aufgeführten Evergreen von Michael Jackson «Heal The World» und dem Soloauftritt von Sarah Büchel: Heile die Welt, mach daraus einen besseren Ort für dich und für mich und die ganze Menschheit. Mit einem schöneren Wunsch hätten der Gemische Chor und der Musikverein die Zuhörer nicht in die weihnachtliche Festzeit entlassen können. Und ganz zum Schluss sangen alle zusammen, die Bläser, die Chormitglieder und das Publikum das alte Weihnachtslied «Süsser die Glocken nie klingen». Dann waren alle auf dem Kirchplatz zu Glühwein oder Glühmost und zu einer feinen, wärmenden Suppe eingeladen.