TRIATHLON. Die dritte Auflage des Trans-Vorarlberg-Triathlons am 31. August lockt die ehemaligen Sieger.
TRIATHLON. Die dritte Auflage des Trans-Vorarlberg-Triathlons am 31. August lockt die ehemaligen Sieger. So hat der Gewinner von 2012, Oliver Strankmann, seine Meldung abgegeben, ebenso wie Vorjahressieger Christian Ritter und der Zweitplatzierte Michael Göhner, der mit einer Ironmanzeit von 7 Stunden und 55 Minuten zu den Weltschnellsten zählt (alle D). Bei den Damen geht Titelverteidigerin Laura Philipp (D) wieder an den Start. Der Trans-Vorarlberg-Triathlon geht nach 1,2 Kilometer Schwimmen im Bodensee vorbei an der imposanten Festspielbühne in die Wechselzone. Die Radstrecke hat es mit 93 Kilometern und 2000 Höhenmetern über den vorderen Bregenzerwald auf den Hochtannbergpass nach Lech in sich. Zum Abschluss erwartet die Athleten ein zwölf Kilometer langer Crosslauf in Lech.
Die Sportler haben die Wahl, als Staffel in der Damen-, Mixed- und Herrenkategorie sowie in der Firmenwertung zu starten. Neu ist eine Teamwertung mit fünf Startern. Wer auf der Suche nach einem Partner für den Teambewerb ist, wird in der Staffelbörse der Trans-Vorarlberg-Webseite fündig oder schreibt ein E-Mail an office@transvor arlberg.at. Alle Informationen zum Rennen unter www.trans vorarlberg.at (pd)
RINGEN. Nicht abgeholte Tombolapreise vom internationalen Grenzlandturnier der Ringer in Kriessern können bis am 20. Juli bei Werner Hutter, Bettenstrasse, Kriessern, Telefon 071 755 63 43, abgeholt werden. (dip)