Hinterforster waren zu Gast im Tirol

HINTERFORST. Bei strahlendem Sonnenschein und mehr als sommerlich heissen Temperaturen fand am Wochenende das traditionelle Hinterforsterfest des Turnvereins TSV Hinterforst statt. Höhepunkt war einmal mehr das Show-Programm am Samstagabend.

Max Pflüger
Drucken
Alle acht Riegen präsentierten sich im grossen Schlussbild noch einmal dem Publikum. (Bilder: Max Pflüger)

Alle acht Riegen präsentierten sich im grossen Schlussbild noch einmal dem Publikum. (Bilder: Max Pflüger)

Der TSV Hinterforst lädt nie umsonst zu seinem Sommerfest ein. Die Hinterforster kommen in Scharen, schaulustig und festfreudig, Jugendliche in verschworenen Gruppen, ganze Familien mit vielen kleinen und kleinsten Kindern, Onkeln, Tanten und Grosseltern.

Höhepunkt war dieses Jahr die Turnershow. «Ferien im Tirol» war dieses Jahr der rote Faden durch das unterhaltsame Programm. Rundherum gab es aber am Samstagabend und auch am Sonntag noch viel zu entdecken und für jeden Geschmack etwas zu erleben.

Am Samstag und am Sonntag spielte immer wieder das Quartett Tiroler Mander mit bekannten und beliebten Melodien, mit «junger und frecher Musi» zum Tanz auf. Am Sonntag spielten der Musikverein Eichberg und seine Jugendmusik zum Frühschoppen auf. Die Kinder lockte ein attraktiver Spielpark. Und an beiden Tagen wurden spannende Wettkämpfe im Bogenschiessen und «Hau den Lukas» ausgetragen.

An der TSV-Bar wurde zum grossen Bier-Contest eingeladen. Schnelligkeit, Treffsicherheit und Trinkfestigkeit waren da gefragt und mussten mitgebracht werden, wollte man in diesem Team-Wettbewerb in die vorderen Ränge kommen.

Mit Spannung erwartet wurde das Unterhaltungsprogramm des TSV Hinterforst, in dem zwei junge Hinterforster Turner das Publikum ins Tirol in die Ferien führten.

In der abwechslungsreichen Show brachten die jüngsten Turnerkinder die Zuschauer auf einer holprigen Traktorfahrt zum Ferienziel im Zillertal: «Resi, i hol di mit dem Traktor ab.»

Im Tirol erwartete die Feriengäste ein reiches Programm: Wandern mit DJ Ötzi und der Riege der kleinen Buben. Einen Ski- und Snowboardkurs inszenierten die grossen Buben als lustiges Schattentheater. Die mittleren Mädchen tanzten als flinke Serviertöchter durch die hungrigen Gäste in der Berghütte. Die grossen Mädchen führten mit ihrem Reigen in die Wellnessoase des Hotels, und zwei schwungvolle Reigen der Damen- und der Frauenriege beschlossen die Darbietungen.

Nach den acht Showblocks, von denen ein jeder sich viel Applaus erspielte, stellte die neue TSV-Präsidentin Michaela Steiger alle acht Riegen vor und dankte ihren Kolleginnen und Kollegen im Verein für das grosse Engagement bei der Vorbereitung des Unterhaltungsprogramms und des ganzen Hinterforsterfestes, das alljährlich immer wieder den Einsatz und die Mithilfe aller Hinterforster Turnerinnen und Turner erfordert.