widnau. 6. Kunst und Krempel und Kulinarium. Bis von Aarau her sind sie gekommen, die Filipinos. Trotz misslichen Wetterbedingungen haben sie den Weg ins Rheintal nicht gescheut, um Nenita Losers Kochkünste, den Filipino food «Chicken adobo», zu goutieren.
widnau. 6. Kunst und Krempel und Kulinarium. Bis von Aarau her sind sie gekommen, die Filipinos. Trotz misslichen Wetterbedingungen haben sie den Weg ins Rheintal nicht gescheut, um Nenita Losers Kochkünste, den Filipino food «Chicken adobo», zu goutieren. Auch der Vorstand des Moschti-Fäaschts war voll des Lobes über die feinen philippinischen Köstlichkeiten, denn dessen Bauchef Kurt Sieber war ja persönlich auf der Trauminsel Boracay im Beachfront Boutique Hotel Artista von Nenita und Urs Loser.
Kurt Sieber: «Das Kulinarium war eine Bomben-Idee und für uns beim Bau des Kanalregatta-Flosses eine gelungene Abwechslung.» K&K&K-Initiantin Susan Köppel: «Ein Kompliment geht an die Aussteller wie die Gäste, die auch im Regen einen Besuch beim Flohmarkt im Forum Widnau wagten. Es musste niemand nass werden, da das Forum ringsum mit Arkaden gedeckt ist, ein optimaler Ort.
Besonders danke ich dem OK Moschti-Fäascht und den teilweise weit her gereisten Filipinos herzlich für ihr Kommen zu dieser kulinarischen Einmaligkeit.» Petrus hatte wohl alle Schönwetterkarten an den Ballontagen ausgespielt, und so musste der bereits 6. Widnauer Flohmarkt wettermässig dran glauben. Den Gästen aber tat die kühle und nasse Witterung keinen Abbruch, denn die Festwirtschaft unter Leitung von Beat Oehler war auch mit «Hochprozentigem» und noch ofenwarmen Kuchen ausgerüstet.
Man sass einfach etwas näher zusammen, philosophierte über dies und jenes, tauschte alte Erinnerungen aus oder träumte bereits von den nächsten Ferien im Artist of Boracay. So oder so, dem 7. K&K&K- Flohmarkt am Samstag, 25. September, steht nichts im Wege. (pd)