Diepoldsau. Die hausgemachten Produktionen des Männerchors kamen an der Neujahrsbegrüssung sehr gut an. Schon elf Monate im Voraus waren Ernst Oehy und Walter Winterfeld als Organisatoren des diesjährigen Neujahrsempfangs durch das Los bestimmt worden.
Diepoldsau. Die hausgemachten Produktionen des Männerchors kamen an der Neujahrsbegrüssung sehr gut an. Schon elf Monate im Voraus waren Ernst Oehy und Walter Winterfeld als Organisatoren des diesjährigen Neujahrsempfangs durch das Los bestimmt worden. Unterstützt durch den Gesamtchor unter der Leitung von Dirigent Franz Canaval sowie von verschiedenen Sängerkollegen stellten sie ein Programm auf die Beine, das an Abwechslung und Kurzweil den Vergleich mit dem «Musikantenstadel» kaum zu scheuen brauchte.
Nebst den ausgewiesenen Computerspezialisten Oehy und Winterfeld mit ihren originellen Sketches trat sogar DJ Ötzi als Überraschungsgast zu einer fulminanten Light-Show an. Beim Geburtstagslied für Clemens Böni kam dessen Enkel Marco Walt als veritabler «Kleiner Trommler» zum Begleiteinsatz. Schliesslich spielte das allseits beliebte Trio Edelweiss in Ad-hoc-Besetzung zu Gesang und Tanz auf.
Den Schlusspunkt setzte das witzige und ganz persönliche Wunschkonzert-Programm «Musikstubete mit Georges». (WL)