Startseite
Ostschweiz
Gemeindetexte Ostschweiz
Teufen (AR) ist eine typische Schweizer Gemeinde: Hier leben die Menschen, arbeiten tun sie anderswo. Wo sie arbeiten, zeigt eine Auswertung der Mobilitätsstatistik des Bundes.
In der durchschnittlichen Gemeinde in der Schweiz pendeln rund 75 Prozent der Erwerbstätigen in einen anderen Arbeitsort. Mit 68.7 Prozent liegt dieser Anteil in Teufen (AR) unter diesem Durchschnitt.
Die meisten Erwerbstätigen aus Teufen (AR) überqueren die Kantonsgrenze, wenn sie zur Arbeit gehen. Die grösste Gruppe, total 1527 Personen, pendelt nämlich in den Kanton St.Gallen zur Arbeit. Es folgen die Kantone Appenzell Ausserrhoden (1337), Zürich (117) und Appenzell Innerrhoden (104).
Der häufigste Arbeitsort der Bevölkerung von Teufen (AR) ist St. Gallen. Dorthin pendeln 1169 Personen oder 36.1 Prozent der ansässigen Erwerbstätigen.
Es folgen als weitere populäre Arbeitsgemeinden: Teufen (AR) selbst (1016, 31.3%), Herisau (92, 2.8%), Gossau (SG) (71, 2.2%) und Zürich (65, 2%).
Als Arbeitsort gibt Teufen (AR) total rund 2427 Personen (Stand 2018) einen Job. Nebst den 1016 Personen, die in Teufen (AR) wohnen und arbeiten, pendeln Menschen aus den folgenden Gemeinden zur Arbeit nach Teufen (AR): St. Gallen (309, 12.7%), Bühler (109, 4.5%), Gais (88, 3.6%) und Herisau (60, 2.5%).
--
Hinweise: Für die Mobilitätsstatistik hat das Bundesamt für Statistik mehrere Datenquellen herangezogen, um abzuschätzen, in welchen Gemeinden die Erwerbstätigen leben und arbeiten. Die Zahlen basieren teilweise auf Annahmen und sind deshalb als Näherungswerte zu sehen. Datenstand ist 2018. Die Texte sind mit Unterstützung eines Algorithmus erstellt worden.