Was ist V

Der Genfersee mit dem Château de Chillon und einem Dampfschiff darauf. Der Dom von Mailand – so klein, dass man darin gerade noch aufrecht stehen kann, so klein, dass er eigentlich ein Witz ist. Der Basler Rheinhafen. Das Reka-Feriendorf in Urnäsch. Der Rote Pfeil.

Drucken
Bild: Martina Basista

Bild: Martina Basista

Der Genfersee mit dem Château de Chillon und einem Dampfschiff darauf. Der Dom von Mailand – so klein, dass man darin gerade noch aufrecht stehen kann, so klein, dass er eigentlich ein Witz ist. Der Basler Rheinhafen. Das Reka-Feriendorf in Urnäsch. Der Rote Pfeil. Die Altstadt von Murten. Dahinter das Bundeshaus und noch etwas weiter die beiden Zürcher Flughäfen aus den Jahren 1958 und 1989. Die Kathedrale von Lausanne und der Stockalperpalast von Brig. Die Standseilbahn auf den Monte San Salvatore. Das Rathaus von Appenzell. Der Rote Pfeil. Die Kleine Scheidegg. Eiger, Mönch und Jungfrau. Die Seilbahn von Grindelwald auf den Männlichen. Schloss Sargans. Der Zirkus Knie. Die Bobbahn von St. Moritz und der Schiefe Turm. Die Luzerner Kapellbrücke. Der Rote Pfeil. Schloss La Sarraz, Schloss Kyburg, Schloss Tourbillon, Schloss Nyon. Der Rote Pfeil. Das nationale St. Gotthard-Museum auf dem Gotthardpass. Ein Bauernhof aus dem Jura und einer aus dem Kanton Zürich. Der Rote Pfeil. Ein Bauernhof aus dem Kanton Appenzell Innerrhoden und einer aus dem Emmental. Die Schlösser Schwyz (Montebello) und Uri (Castelgrande) bei Bellinzona. Das Basler Münster und das Spalentor. Das Baseltor von Solothurn. Das Berner Münster. Der Rote Pfeil. Das Haus der Fondation Beyeler in Riehen bei Basel und jenes der Fondation Pierre Gianadda in Martigny. Die Autobahnraststätten von Würenlos und Piotta. Der Rote Pfeil. Die Schlösser Vufflens, Lucens und Grandson. Der Rote Pfeil.

Ein Besuch in der Swiss Miniature in Melide lohnt sich. Wieder einmal.

Guido Berlinger-Bolt