APPENZELL. Der Innerrhoder Grosse Rat hat am Montag in erster Lesung für die Umsetzung des Hochwasserschutz-Projektes Weissbad einen Kredit von 2,1 Millionen Franken gesprochen. Das letzte Wort hat die Landsgemeinde.
Für den Hochwasserschutz ist der Kanton zuständig. Die Landsgemeinde 2008 hiess die Umsetzung sogenannter Programmvereinbarungen mit dem Bund gut, in welchen auch die Hochwasserschutzprojekte enthalten sind. In der aktuellen Vierjahresperiode 2012-2015 hat der Kanton dem Hochwasserschutz in Weissbad erste Priorität eingeräumt.
Das Dorf Weissbad am Zusammenfluss von Brüelbach, Schwendebach und Weissbach ist durch Hochwasser gefährdet. Die Gefahr von Überflutungen geht hauptsächlich vom Brüelbach aus. Die Gerinnekapazität soll vergrössert und ein Schwemmholzrechen erstellt werden. Mit dem vorliegenden Projekt sollen der Brüel- und der Schwendebach ökologisch aufgewertet werden.
Der Rat stimmte der Vorlage einstimmig zu. Auf eine zweite Lesung wird verzichtet. (sda)