Ju-Jitsu-Dan-Prüfung erfolgreich abgelegt

Budoclub Toggenburg

Nicole Zogg
Drucken
Christian Gonzalez, Franz Boadella, David Neher, Stefan Boss sowie Robert Schenk (von links). (Bild: PD)

Christian Gonzalez, Franz Boadella, David Neher, Stefan Boss sowie Robert Schenk (von links). (Bild: PD)

Neulich stellten sich Stefan Boss der Schwarzgurtprüfung zum 2. Dan und David Neher zum 4. Dan.

Die über zwei Stunden dauernde Prüfung bestand aus Ju­- do-, Karate-, Aikido- und Ju-Jitsu- Techniken und verlangte den beiden Sensei alles ab. Für die Judo- und Strassenkampftechniken wurden sie unterstützt von Mathis Ryser und Thomas Heer, welche als Wurfpartner und Angreifer zur Verfügung standen.

Als Experten waren Robert Schenk, 6. Dan, Präsident der World Ju-Jitsu Federation Schweiz, Christian Gonzalez, 5. Dan, und Franz Boadella, 3. Dan, beide im Vorstand der WJJF, im Einsatz.

Neben den Dan-Graden gibt es im Budo-Sport auch Ehrenbezeichnungen, die in der Regel durch ein Komitee vergeben werden. Ein Sensei ist ein Meister, also ein Träger des schwarzen Gurtes. Der Shihan ist ein Ausbilder von Lehrern und ein Renshi gilt als gehärtet und wird erst ab dem 4. Dan verliehen. Kyoshi und Hanshi sind weitere Titel und werden erst dem 7. bzw. 8. Dan vergeben. Die höchste Ehrenbezeichnung ist der Meijin und gilt als vollkommen. Weltweit gibt es nur eine lebende Person, die diesen Titel trägt: Hirokazu Kanazawa, 10. Dan im Karate.

Nicole Zogg