Finanzchefin Monika Freund ist an der 22. Delegiertenversammlung des Appenzellischen Turnverbandes (ATV) in Urnäsch zum neuen Ehrenmitglied ernannt worden. Ihre Nachfolgerin im Vorstand ist Christine Steiner-Eisenhut. Präsident bleibt Peter Abegglen.
URNÄSCH. Peter Abegglen leitete am Samstagnachmittag durch seine erste Delegiertenversammlung als Präsident des Appenzellischen Turnverbandes. Er durfte 122 Stimmberechtigte sowie zahlreiche Ehrenmitglieder und Gäste in der Mehrzweckanlage in Urnäsch begrüssen; darunter den Ausserrhoder Kantonsratspräsidenten Koni Meier. Die Grussbotschaft der Gemeinde Urnäsch überbrachte Vizegemeindepräsident Peter Hipp.
In seinem Grundsatzbericht verglich Abegglen den ATV mit einem Wandgemälde mit unzähligen Facetten und Details. Hauptmotiv seien die Vereine. Es sei eine Freude, von den vielen verschiedenen Aktivitäten zu erfahren und ihnen beizuwohnen, sagte er. «Die fröhlichen Kindergesichter an Einzelturntagen bleiben mir ebenso in Erinnerung wie die Perfektion der Ringturnerinnen und Ringturner von SwissRings an der Gymnaestrada.» Er verwies darauf, dass das Dorfleben in vielen Dörfern ohne die Vereine sehr arm wäre.
Peter Abegglen führte aber auch aus, dass das Gemälde einige Kratzer aufweise. So würden den Vereinen Vakanzen in Vorständen, Mitgliederschwund und fehlender Nachwuchs Sorgen bereiten. Gleichzeitig ermunterte er die Delegierten, neue Wege zu beschreiten. «Vereine und Riegen haben sich immer schon auf Veränderungen einstellen müssen. So wurden etwa Marschübungen durch spielerische Bewegungsabläufe ersetzt und Hau-Ruck-Gymnastik durch tänzerische Elemente untermalt», so der ATV-Präsident. Kritik übte er am Schweizerischen Turnverband (STV), der Anliegen des ATV «in zumindest teilweise unqualifizierter Weise» abgetan habe. Der STV war durch Zentralvorstandsmitglied Jürg Stahl in Urnäsch vertreten. Auf die Kritik ging er in seiner Rede nicht ein. Vielmehr lobte er die Appenzeller für ihre Leistungen an der Gymnaestrada im vergangenen Juli in Lausanne.
An der diesjährigen Delegiertenversammlung stand im weiteren die Gesamterneuerungswahl des Vorstandes an. Finanzchefin und Vizepräsidentin Monika Freund, Bühler, stellte sich nicht mehr zur Wiederwahl. Sie übte ihr Amt seit 2002 aus. Ihre Verdienste würdigte Peter Abegglens Vorgänger, Daniel Büchel, mit einer Laudatio. Monika Freund sei eine Turnerin mit Leib und Seele sowie eine umsichtige Finanzexpertin. «Sie hat einen grossen Beitrag an den soliden Finanzen des ATV», sagte Büchel. Nachdem das vergangene Verbandsjahr mit einer schwarzen Null endete, verfügt der ATV unter Einbezug der Fonds über ein Vermögen von rund 446 000 Franken. Die Delegierten wählten Monika Freund einstimmig zum Ehrenmitglied. Ihre Nachfolgerin im Vorstand ist Christine Steiner-Eisenhut vom TV Wolfhalden. Als Vorstandsmitglieder wiedergewählt worden sind für eine dreijährige Amtszeit: Peter Abegglen, Präsident; Roger Pighi, Technische Kommission; Simon Abderhalden, Junioren; Martina Wettmer, Betreuungskommission; Agnes Ehrbar, Administration; Thomas Zellweger, Information.
Die nächste Delegiertenversammlung führt der TV Herisau am 1. Dezember 2012 durch.