VÄTTIS. Am Sonntag, den 7. Februar, veranstalten die St. Galler Wanderwege unter dem Titel «Winterruhe auf dem Kunkelspass» eine geführte Schneeschuhwanderung (Kategorie WT1), zu der alle Wanderbegeisterten herzlich eingeladen sind.
VÄTTIS. Am Sonntag, den 7. Februar, veranstalten die St. Galler Wanderwege unter dem Titel «Winterruhe auf dem Kunkelspass» eine geführte Schneeschuhwanderung (Kategorie WT1), zu der alle Wanderbegeisterten herzlich eingeladen sind. Der erfahrene Wanderleiter Hansjörg Giger führt die Teilnehmer von Vättis auf den Kunkelspass und zum Ausgangspunkt zurück.
Die ersten Meter legen die Wanderer noch in den Wanderschuhen zurück. Mit den Schneeschuhen geht es dann durch das langgezogene, wildromantische Taminatal zum Eggwald. Auf der linken Seite begleitet sie der trutzige Calanda, rechts der Schafgrat, ein Ausläufer des Ringelspitzmassivs. Weitläufige, offene Flächen wechseln sich ab mit Waldpassagen. Von Ober Kunkels an wird es dann etwas steiler.
Mit etwas Glück können die Wanderer sogar Wolfsspuren vom Calandarudel sehen. In einer Schlaufe gelangen sie auf den Kunkelspass, wo sie sich aus dem Rucksack verpflegen können. Danach kehrt man dann auf ähnlichem Weg zurück nach Vättis.
Die Wanderzeit beträgt 5 Stunden 30 Minuten, Auf- und Abstieg je 420 m. Der Abmarsch erfolgt um 9.15 Uhr ab Bushaltestelle Vättis. Verpflegen können sich die Teilnehmer nur aus dem Rucksack. Die Wanderung wird geführt von Hansjörg Giger (Tel. 079 225 45 58, E-Mail hansjoerg. giger@hispeed.ch). Die Anmeldung beim Wanderleiter bis Freitag ist erforderlich.
Auskunft über die Durchführung gibt es jeweils ab Mittag des Vortages der Wanderung beim Wandertelefon der St. Galler Wanderwege unter 071 383 30 31. Das Abhören ist wichtig, denn unter dieser Nummer werden häufig auch weitere Informationen zur Wanderung mitgeteilt. Es ist zu beachten, dass abgesagte Wanderungen auch bei Wetterbesserung nicht durchgeführt werden. (pd)