HALLENFUSSBALL. Die kommenden zwei Wochenenden stehen ganz im Zeichen der Hallenturniere des FC Wattwil Bunt. An den ersten zwei Turniertagen (21. und 22. Februar) wird in der Lichtensteiger Freudegghalle gespielt, am 28. Februar und 1. März heisst der Ort der Austragung dann Grüenau in Wattwil.
HALLENFUSSBALL. Die kommenden zwei Wochenenden stehen ganz im Zeichen der Hallenturniere des FC Wattwil Bunt. An den ersten zwei Turniertagen (21. und 22. Februar) wird in der Lichtensteiger Freudegghalle gespielt, am 28. Februar und 1. März heisst der Ort der Austragung dann Grüenau in Wattwil.
Der Wattwiler Fussballclub ist dafür bekannt, jeweils einen straffen Spielplan zu erarbeiten. Dieses Erfolgsmodell kommt auch jetzt wieder zum Tragen, niemand muss länger in der Halle verweilen als unbedingt notwendig. Was Trainer, Spieler und Begleiter gleichermassen freut. Gestartet wird der Anlass am Samstag mit den C-Junioren, die zwischen 8.15 und 13 Uhr ihren Sieger ermitteln.
Weil mehrere Toggenburger auf dem Spielplan aufgeführt sind, darf man sich auf viele Derbies freuen. Spannung verspricht auch die nachfolgende Kategorie der B-Junioren. Mit Ems und Celerina kommen sogar zwei Mannschaften aus dem Bündnerland, die eine lange Anfahrt auf sich nehmen, nur, um im Toggenburg ihr Leistungsvermögen unter Beweis zu stellen. Der erste Tag endet mit dem Finalspiel um 19.30 Uhr.
Der Sonntag ist dann ganz für die 18 D-Junioren-Mannschaften reserviert. Weil drei separate Turniere absolviert werden, ist niemand länger als drei Stunden in der Halle.
Kein Jahr vergeht beim FC Wattwil Bunt ohne markante Veränderung. Neu wird mit einem Futsalball gespielt, und geschossen wird auf Handballtore. Weil der Winter das Toggenburg nach wie vor fest im Griff hat, bietet das Turnier eine gute Gelegenheit, den Fussball, der draussen zurzeit nicht möglich ist, wenigstens in der Halle zu verfolgen. (bl)