Die Familie Schoop aus Urnäsch führt das Bergrestaurant Tierwies in der zweiten Saison.
Tierwies. Als Brigitte Schoop und ihr Mann Hampi die Tierwies vor zwei Jahren kauften, wussten sie nicht so recht, auf was sie sich einlassen. «Wir hatten keine Ahnung, was auf uns zukommen wird», sagt Brigitte Schoop. Da die beiden aber das Abenteuer lieben, hätten sie gedacht «das machen wir».
Nun wirten sie bereits in der zweiten Saison im Berggasthaus Tierwies, auf rund 2085 Metern über Meer.
Unterstützt werden sie dabei von ihren vier Kindern und von David Prescott aus dem amerikanischen Portland. «David ist eine grosse Hilfe. Er ist ein Allrounder, unterstützt mich in der Küche, in der Wirtschaft, kümmert sich um die Kinder oder füttert die Tiere», so Brigitte Schoop. Ihr Mann Hampi ist häufig als Bergführer unterwegs. Und David Prescott gefällt die Arbeit: «Ich liebe die Berge und die Leute. Die Arbeit macht Spass», so der 17-Jährige.
Wegen der Berge und der Natur kommen auch die Gäste auf die Tierwies hinauf. «Sie schätzen das Einfache, das Familiäre», ist Brigitte Schoop überzeugt. Und fügt hinzu: «Das ist es auch, was wir hier oben lieben.» Hinunter geht sie alle zehn Tage – meist um einzukaufen. Mit Hilfe einer Materialbahn kommen Esswaren und Getränke auf den Berg. Das Berggasthaus bietet Platz für 52 Personen (ein Doppelzimmer, ansonsten Massenlager).
Zurzeit ist viel los auf dem Berg. Wird das Wetter schlecht, kommen ruhigere Tage. «Dann haben auch wir wieder Zeit, gemütlich eine Tasse Kaffee zu trinken», sagt Brigitte Schoop.
Offen Mitte Mai bis Mitte Oktober; www.tierwies.ch