Zementindustrie
Holcim meldet Finanzergebnis auf Rekordniveau

Der weltweit tätige Schweizer Zement- und Baustoffproduzent Holcim blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück und vermeldet für 2021 Finanzergebnisse auf Rekordniveau.

Peter Walthard und Samuel Thomi
Drucken
Rasche Erholung: Nach der Coronakrise kann der Baustoffproduzent Holcim bereits wieder Rekordergebnisse vermelden.

Rasche Erholung: Nach der Coronakrise kann der Baustoffproduzent Holcim bereits wieder Rekordergebnisse vermelden.

Keystone

Der Nettoverkaufsertrag konnte 2021 um 16 Prozent auf 26,8 Milliarden Franken gesteigert werden. Das wiederkehrende Betriebsergebnis (Ebit) wuchs um 25 Prozent auf 4,6 Milliarden Franken. Die seien «Finanzergebnisse auf Rekordniveau», teilte Holcim am Freitag mit. Der Anteil der Aktionäre am Konzerngewinn wurde um rund 35 Prozent auf 2,2 Milliarden Franken gesteigert. Der Gewinn pro Aktie belief sich auf 3,73 Franken - ein Plus von 36 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Holcim sei es trotz der anhaltenden Pandemie gelungen, bei allen wichtigen Kennzahlen Rekordwerte zu erzielen, wird CEO Jan Jenisch in der Mitteilung zitiert. Damit sei ein starkes Fundament für eine neue Wachstumsphase gelegt worden. Als Konsequenz will der Verwaltungsrat des in Zug beheimateten, weltweit tätigen Schweizer Baustoffproduzenten die Dividende um 10 Prozent auf 2,20 Franken pro Namenaktie erhöhen. Entscheiden über den Antrag wird die Generalversammlung im Mai.

Betriebsergebnis soll auch 2022 wachsen

Holcim hatte nach einem Einbruch zu Beginn der Pandemie bereits Ende 2020 wieder Boden gut gemacht. Dennoch musste der Konzern in jenem Jahr unter dem Strich einen Rückgang des wiederkehrenden Betriebsergebnisses um zehn Prozent verdauen. Für das laufende Jahr erwartet Holcim ein weiteres Wachstum des Nettoverkaufsertrags um sechs Prozent und ein positives Wachstum des wiederkehrenden Betriebsergebnisses.

Vergangenes Jahr war der Konzernname von LafargeHolcim zum alten Namen Holcim zurückgeändert worden. Seit der Fusion mit Konkurrent Lafarge 2015 waren beide Namen verwendet worden. Holcim war einst im Aargauischen Holderbank gegründet worden. Inzwischen gilt der Konzern als einer der grössten Baustoffproduzenten der Welt.

Als neues Mitglied der Holcim-Konzernleitung hat der Verwaltungsrat Toufic Tabbara ernannt. Dieser ist derzeit CEO der «US Cement» und wird ab 1. März Leiter der Region Nordamerika. Er tritt die Nachfolge von René Thibault an. Dieser habe sich entschieden, eine neue Herausforderung ausserhalb von Holcim anzunehmen, so die Mitteilung.