Startseite News Service Wirtschaft [News Service]
Die Post hat im Coronajahr so viele Pakete zugestellt wie noch nie. Das liegt unter anderem am Lockdown. Weiterhin rückläufig in der Schweiz ist dagegen die Anzahl versandter Briefe.
(dpo) Konkret hat die Post 2020 demnach 182,7 Millionen Pakete zugestellt – ein neuer Jahresrekord, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst. Im Vergleich zum Vorjahr 2019 seien das 34,7 Millionen mehr Pakete oder ein Plus von 23,3 Prozent. Als Grund für den starken Anstieg nennt die Post den Lockdown im Frühling. Aber auch in der Adventszeit und rund um den Black Friday sind viel mehr Pakete als je zuvor versandt worden. Zudem seien die Menschen letztes Jahr generell vermehrt zu Hause geblieben und hätten sich Waren liefern lassen, heisst es weiter.
Anders als bei den Paketen hat sich im Briefgeschäft der rückläufige Trend im letzten Jahr weiter fortgesetzt. Demnach verarbeitete die Post 2020 noch 1,7 Milliarden Briefsendungen. Im Gegensatz zum Vorjahr sind das 5,6 Prozent weniger adressierte Briefe. Insgesamt ist der Briefmarkt laut Post damit in den vergangenen zehn Jahren um knapp einen Drittel geschrumpft.