Startseite
Nachrichten
Vermischtes (Nachrichten)
Das Wasser in der Walliser Stadt Siders sollte aktuell nicht getrunken werden. Nun wird das Netz desinfiziert. Grund für die Verunreinigung sind Bakterien.
Momentan ist das Wasser des Netzes der gesamten Stadt Siders nicht zum Trinken geeignet. Das teilte die Walliser Stadt zusammen mit dem Energieversorger Oiken, das die Analysen durchgeführt hat, am Mittwoch mit. Nachdem die Ursache zunächst nicht klar war, teilten die Behörden nach zusätzlichen Proben am Abend mit, dass die Verunreinigung auf Bakterien zurückzuführen sei. Um welche Bakterien es sich handelt, präzisierte die Stadt nicht.
Zwar könne das Wasser ohne weiteres zum Duschen verwendet werden. Das Trinken könne allerdings zu Magen-Darm-Beschwerden führen, weshalb das Wasser bis auf Weiteres abgekocht werden soll. Die Stadt kündigte zudem an, ihr Wassernetz zu desinfizieren, in dem sie die Leitungen chloriert und danach spült. Das könne dazu führen, dass das Wasser nach Chlor rieche.
Weil der Chlorgehalt im Wasser noch nicht das Niveau erreicht hat, das für die Abtötung aller Bakterien erforderlich ist, wird die Chlorierung laut Mitteilung auch in der Nacht weiter betrieben. Die Sicherheitsmassnahmen sollen voraussichtlich am Samstag wieder aufgehoben werden. (abi/dpo)