Startseite
Nachrichten
Vermischtes (Nachrichten)
Hagel, Blitze und Starkregen: Am Freitagnachmittag gab es in der Schweiz wieder heftige Gewitter. Alleine in der Region Bern wurden über 5000 Blitze registriert.
Das Wetter kommt nicht zur Ruhe: Nach den heftigen Unwettern in den vergangenen Wochen rollten am Freitagnachmittag erneut heftige Gewitter über die Schweiz. Der Bund warnte denn auch von einer «erheblichen Gefahr» für praktisch die ganze Schweiz. Ab dem Nachmittag kam es vielerorts zu heftigen Gewittern mit Hagel, Starkregen und Sturmböen.
Um etwa 15 Uhr zogen die ersten Gewitter von Frankreich in die Schweiz. Laut SRF Meteo gab es in Delsberg im Kanton Jura 20 Millimeter Regen in 20 Minuten und Sturmböen von über 100 Stundenkilometern. Die Temperatur sank dabei innert kürzester Zeit um 10 Grad. Bis am frühen Abend gab es bereits fast 27'000 Blitze, wie Meteonews auf Twitter schreibt. 5422 davon wurden alleine im Kanton Bern registriert.
Die #Gewitter brachten bis 18.00 Uhr schweizweit schon fast 27'000 #Blitze. Alleine 5'422 im Kanton #Bern (siehe Tabelle). Einige Tausend dürften noch dazu kommen. Zudem gab es lokal #Sturmböen, z.B. 106 km/h in #Delsberg, 93 km/h in #Vaduz. (rv) pic.twitter.com/WA5WSW7rCi
— MeteoNews (@MeteoNewsAG) July 30, 2021
Eine weitere Gewitterzelle entlud sich auf ihrem Weg vom Emmental über das Entlebuch bis in die Region Luzern-Schwyz. Dabei wurden gemäss Meteo Schweiz kräftige Böen aufgezeichnet. Am heftigsten waren die Windböen demnach in Langnau im Emmental mit 81 Kilometern pro Stunde. (abi/agl)