Startseite
Nachrichten
Vermischtes (Nachrichten)
Besonders hart trifft die Corona-Krise Selbständige und Menschen ohne Festanstellung. Eine neue Initiative sammelt nun Geld für diese Berufsgruppe. Seit gestern Abend sind über 15'000 Franken zusammengekommen.
(rwa) Das Überbrückungseinkommen soll Menschen ohne Festanstellung durch die Krise helfen. Als Maximalbetrag ist 2500 Franken vorgesehen. Gesamtgesellschaftliche Solidarität sei jetzt keine Forderung, sondern eine Pflicht, schreiben die Crowdfunding-Plattform wemakeit, der Verein Dein Grundeinkommen und der Think Tank Dezentrum in einer gemeinsamen Mitteilung.
Bis Freitagmittag sind 15'164 Franken auf der Webseite «together-now.ch» zusammengekommen. Betroffene Menschen können Gesuche stellen, die dann nach Dringlichkeit geprüft werden. Die ersten Gelder sollen Ende April überwiesen werden.