Rettungseinsätze
Pfingstwochenende: Rega musste 60 mal ausrücken – zwei komplexe Einsätze wegen Frühgeborenen

Die Rega-Crews hatten über Pfingsten weniger zu tun als auch schon: Das unbeständige Wetter schlug sich in durchschnittlichen Einsatzzahlen nieder.

Drucken
Die Rega flog über das Pfingstwochenende zwei hochkomplexe Einsätze mit Frühgeborenen.

Die Rega flog über das Pfingstwochenende zwei hochkomplexe Einsätze mit Frühgeborenen.

zvg

Rund 30 Rettungseinsätze flog die Rega über das Pfingstwochenende, dazu kamen ebenso viele Transporte von Kranken. Dies meldete die Rega am Montagabend. Dies sei als durchschnittlich einzustufen, so die Mitteilung. Die Zahlen widerspiegelten die wechselhafte Witterung, die das Freizeitverhalten der Bevölkerung und damit die Unfallzahlen beeinflusst habe.

Gleich zwei Mal stiegen Rega-Helikopter auf, um Frühgeborene in ein Zentrumsspital zu überführen. Dabei handle es sich um hochkomplexe Einsätze mit einem Transportinkubator. Dieser gewährleiste die Beatmung auch während Start, Flug und Landung, so die Mitteilung. (wap)