Nach Dachreinigung: Fischsterben im Diegterbach wegen verunreinigtem Wasser

Nachdem Mitarbeitende einer Firma unsachgemäss Reinigungsmittel entsorgten, kam es auf einer Strecke von 500 Metern zu einem vollständigen Fischsterben.

Drucken
Die Fische starben wegen verunreinigtem Wasser. (Symbolbild)

Die Fische starben wegen verunreinigtem Wasser. (Symbolbild)

Keystone

(sku) Vermutlich hätten Mitarbeiter einer Firma ein Dach gereinigt und dabei Reinigungsmittel unsachgemäss angewendet, schreibt die Bau- und Umweltschutzdirektion des Kantons Basel-Landschaft (BUD). Dies hätten Abklärungen ergeben. Die Reinigungsmittel seien dann über belastetes Abwasser direkt in den Bach gelangt.

In der Folge seien auf einer Strecke von etwa 500 Metern sämtliche Fische im Bach gestorben. Der mutmassliche Verursacher der Verunreinigung werde angezeigt.