Startseite
Nachrichten
Vermischtes (Nachrichten)
Gute Nachricht für Geniesser: Die Schweizer Spargelproduzenten rechnen damit, dass sie bald grössere Mengen ernten können. Die Saison kann beginnen.
(agl) Wer im Laden nach Schweizer Spargeln sucht, hat vielleicht bald mehr Glück als bisher. Das Wetter der letzten Tage habe das Wachstum des Gemüses begünstigt, schreibt der Verband Schweizer Gemüseproduzenten in einer Mitteilung vom Montag. Die Spargeln brauchen warme Temperaturen, um schnell wachsen zu können. Solange die Bodentemperatur unter acht Grad ist, treiben sie nicht aus. Bei 17 Grad geht es schnell, die Stangen wachsen rund fünf Zentimeter am Tag.
«Viele Produzenten können jetzt grössere Mengen vom frischen Schweizer Spargel ernten», schreibt der Verband. Das habe eine Umfrage ergeben. Letztes Jahr wurden hierzulande insgesamt 863 Tonnen Spargeln geerntet. Mit 485 Tonnen waren die weissen Spargeln leicht in der Überzahl. Die 863 Tonnen Schweizer Spargel entsprechen aber nur gerade mal acht Prozent der Menge, die in der Schweiz pro Jahr konsumiert wird.